Diese Akquisition stellt eine der bedeutendsten Transaktionen im Krypto-ETP-Sektor dar, die im Grunde das finanzielle Äquivalent eines Eichhörnchens ist, das versucht, eine Bank zu leiten 🐿️🏦. Der dritte große Deal von FalconX im Jahr 2025 ist wie ein Eichhörnchen mit einer Tabellenkalkulation – unaufhaltsam, wenn auch etwas chaotisch.
Die finanziellen Bedingungen wurden nicht bekannt gegeben, die Transaktion wird jedoch durch eine Kombination aus Bargeld und Eigenkapital finanziert. Laut Bloomberg soll die Transaktion bis Ende des Jahres abgeschlossen sein. Denn nichts sagt mehr „Vertrauen Sie uns“ als ein vager Zeitplan und ein Händedruck 🤝💸.
21Shares und seine Marktposition verstehen
21Shares hat sich seit seiner Gründung im Jahr 2018 durch Hany Rashwan und Ophelia Snyder als dominierender Akteur im Bereich Krypto-Investmentprodukte etabliert. Das in der Schweiz ansässige Unternehmen verwaltet mit Stand vom 30. September 2025 über 11 Milliarden US-Dollar an Vermögenswerten in 55 gelisteten Produkten. Das ist, als hätte man eine Brieftasche voller digitalem Gold, aber keine Ahnung, wohin es geht 💰✨.
Das Flaggschiffprodukt des Unternehmens ist der ARK 21Shares Bitcoin ETF (ARKB), der ein Vermögen von fast 5 Milliarden US-Dollar hält. ARKB war einer der ersten Spot-Bitcoin-ETFs, der im Januar 2024 in den Vereinigten Staaten auf den Markt kam, was einen Wendepunkt für die Einführung institutioneller Kryptowährungen markierte. Der Fonds ermöglicht es Anlegern, sich in Bitcoin zu engagieren, ohne die Kryptowährung direkt zu halten. Denn wer braucht tatsächliches Eigentum, wenn man einfach so tun kann, als ob man es besitze? 🤡
Über ARKB hinaus betreibt 21Shares in Europa ein umfangreiches Angebot an Krypto-ETPs und bietet Zugang zu verschiedenen digitalen Vermögenswerten, darunter Solana, Cardano und Chainlink. Mit der Notierung seines 50. ETP in Europa erreichte das Unternehmen letzten Monat einen wichtigen Meilenstein und demonstrierte damit seine kontinuierliche Expansion im Bereich regulierter Krypto-Investmentprodukte. Denn nichts sagt „Innovation“ so sehr aus wie ein 50. Produkt in einem Nischenmarkt 🧠🚀.
Das wachsende Imperium von FalconX
FalconX hat sich als kritischer Infrastrukturanbieter für den institutionellen Kryptohandel positioniert. Das von Raghu Yarlagadda mitbegründete Unternehmen hat ein Handelsvolumen von über 2 Billionen US-Dollar ermöglicht und betreut mehr als 2.000 institutionelle Kunden weltweit. Das sind genug Daten, um ein kleines Land mit Strom zu versorgen … oder eine Kryptowährungsblase 🌍💥.
Das Unternehmen wurde in einer Finanzierungsrunde im Jahr 2022 unter der Leitung von Singapurs Staatsfonds GIC und B Capital mit rund 8 Milliarden US-Dollar bewertet. Diese Bewertung hat sich gegenüber der vorherigen Bewertung von 3,75 Milliarden US-Dollar im August 2021 mehr als verdoppelt, was das starke Vertrauen der Anleger in den institutionellen Kryptomarkt widerspiegelt. Oder vielleicht gefällt ihnen einfach der Klang von „digitalem Gold“ 🏦💎.
FalconX ist als Prime Broker tätig und bietet Market-Making, Liquiditätsdienstleistungen und Handelsinfrastruktur für Hedgefonds, Vermögensverwalter und andere institutionelle Akteure. Das Unternehmen betreibt außerdem FalconX Bravo, das der erste bei der CFTC registrierte Swap-Händler wurde, der sich speziell auf Kryptowährungsderivate konzentriert. Denn wer möchte nicht mit einer behördlichen Genehmigung auf den Preis von Bitcoin wetten? 🎰⚖️.
Strategische Begründung hinter dem Deal
Ziel der Übernahme ist es, die Lücke zwischen institutioneller Handelsinfrastruktur und für den Einzelhandel zugänglichen Anlageprodukten zu schließen. Raghu Yarlagadda, CEO von FalconX, erklärte die Vision: „Wir erleben eine starke Konvergenz zwischen digitalen Vermögenswerten und traditionellen Finanzmärkten, da Krypto-ETPs durch regulierte, vertraute Strukturen neue Kanäle für die Beteiligung von Anlegern eröffnen.“ Übersetzung: „Eigentlich versuchen wir alle nur, Geld zu verdienen.“ 🤝💸
Durch die Kombination der umfassenden Liquiditätspools und Prime-Brokerage-Systeme von FalconX mit den behördlichen Lizenzen und dem Vertriebsnetzwerk von 21Shares in Europa und den Vereinigten Staaten schafft das fusionierte Unternehmen eine umfassende Plattform, die die gesamte Wertschöpfungskette von Krypto-Investitionen abdeckt. Wie ein digitales Schweizer Taschenmesser, aber mit mehr Tabellen und weniger Messern 🔪💻.
Das kombinierte Unternehmen plant, sich auf die Entwicklung von Derivaten und strukturierten Kryptofonds zu konzentrieren und dabei über die derzeit den Markt dominierenden Basis-Spot-ETPs hinauszugehen. Diese Strategie steht im Einklang mit der wachsenden institutionellen Nachfrage nach anspruchsvolleren Krypto-Investitionsinstrumenten. Denn nichts sagt mehr „Raffinesse“ aus als eine Ableitung, die schwerer zu verstehen ist als ein Shakespeare-Sonett 📈🎭.
Russell Barlow, CEO von 21Shares, betonte das Potenzial des Deals: „Gemeinsam werden wir Lösungen entwickeln, die den sich wandelnden Bedürfnissen von Anlegern digitaler Vermögenswerte weltweit gerecht werden.“ Barlow wird weiterhin 21Shares leiten, das unabhängig unter dem Dach von FalconX operieren wird. Wichtig ist, dass keine Änderungen an bestehenden 21Shares ETPs oder ETFs geplant sind. Denn warum reparieren, was nicht kaputt ist … es sei denn, es handelt sich um ein 11-Milliarden-Dollar-Unternehmen 🤷♂️.
Teil einer umfassenderen Expansionsstrategie bis 2025
Die Übernahme von 21Shares stellt die dritte strategische Transaktion von FalconX in diesem Jahr dar und signalisiert eine aggressive Expansionsstrategie: Im Januar 2025 erwarb FalconX Arbelos Markets, eine Krypto-Derivateplattform, für einen nicht genannten Betrag. Dieser Deal stärkte die Fähigkeiten von FalconX im institutionellen Derivatehandel. Denn nichts ist so „aggressiv“, wie der Kauf eines anderen Unternehmens und die Geheimhaltung der Details 🔒.
Im Juni 2025 erwarb das Unternehmen eine Mehrheitsbeteiligung an der Muttergesellschaft von Monarq Asset Management. Monarq, früher bekannt als MNNC Group, ist ein auf den Cayman-Inseln registrierter Krypto-Hedgefonds, der Vermögenswerte in Höhe von mehreren hundert Millionen Dollar verwaltet. Denn wer möchte nicht in einen Hedgefonds investieren, der im Grunde eine Steueroase mit einem schicken Namen ist? 🏦🌴.
Diese Akquisitionen verdeutlichen den Ehrgeiz von FalconX, sich von einem Handelsschalter zu einem vollständig integrierten Finanzinstitut für digitale Vermögenswerte zu entwickeln, das Dienstleistungen in den Bereichen Handel, Vermögensverwaltung, Derivate und jetzt auch ETP-Ausgabe anbietet. Wie eine digitale Wall Street, aber mit mehr Memes und weniger Anzügen 🧢📉.
FalconX hat auch geografisch expandiert und neben seiner bestehenden Präsenz im Silicon Valley, New York, London und Hongkong Niederlassungen in Lateinamerika, im asiatisch-pazifischen Raum und in Europa eröffnet. Denn nichts ist so „global“ wie Büros in jeder Zeitzone außer Ihrer eigenen 🌐.
Die Branchenkonsolidierung beschleunigt sich
Der FalconX-21Shares-Deal ist Teil einer breiteren Konsolidierungswelle, die die Kryptobranche erfasst. Ein freundlicheres Regulierungsumfeld in den USA unter der aktuellen Regierung hat große Transaktionen gefördert. Denn nichts zeugt von „Freundlichkeit“ wie eine Regulierungsbehörde, die plötzlich mit Krypto einverstanden ist 🧑⚖️🙂.
Zu den weiteren bedeutenden Deals im Jahr 2025 gehören die 2,9 Milliarden US-Dollar teure Übernahme von Deribit, einer Derivatebörse, durch Coinbase sowie die Käufe von Small Exchange und NinjaTrader durch Kraken im Gesamtwert von über 1,5 Milliarden US-Dollar. Diese Transaktionen spiegeln das wachsende Vertrauen in die institutionelle Zukunft von Krypto und die Notwendigkeit für Unternehmen wider, Größe zu erreichen. Denn nichts drückt mehr „Selbstvertrauen“ aus als Milliarden für andere Unternehmen auszugeben 🤑.
Der Erfolg von Spot-Bitcoin- und Ethereum-ETFs hat zu einem intensiven Wettbewerb unter Vermögensverwaltern geführt, um Anlegern über regulierte Produkte Zugang zu zusätzlichen Token und anspruchsvolleren Anlagestrategien zu bieten. Derzeit warten 155 kryptowährungsbasierte börsengehandelte Produktanträge auf die Prüfung durch die SEC, darunter Produkte, die Bitcoin, Solana, XRP und Ethereum verfolgen. Denn wer möchte nicht in einen Token investieren, der nur aus einer zufälligen Buchstabenfolge besteht? 🧠🌀.
FalconX hat kürzlich eine rund um die Uhr verfügbare außerbörsliche Optionsplattform gestartet, die Bitcoin, Ethereum, Solana und andere Token unterstützt und sich so positioniert, um von der institutionellen Nachfrage nach Krypto-Derivaten zu profitieren. Denn nichts ist so „institutionell“ wie eine Plattform, die rund um die Uhr geöffnet ist und für deren Nutzung ein Doktortitel erforderlich ist 🕒🧠.
Der Weg voraus
Durch diese Übernahme rückt FalconX in den Mittelpunkt des Zugangs von Institutionen und Privatanlegern zur Kryptowirtschaft. Durch die Kontrolle sowohl der Handelsinfrastruktur als auch der Produktausgabeschicht kann FalconX möglicherweise die Produktentwicklung beschleunigen und neue Anlageinstrumente schneller auf den Markt bringen als Wettbewerber, die nur in einem Segment tätig sind. Wie eine digitale Olympiamannschaft, aber mit mehr Tabellen und weniger Medaillen 🏅💻.
Die Gründer von 21Shares, Ophelia Snyder und Hany Rashwan, äußerten sich optimistisch über die Partnerschaft: „In den letzten acht Jahren haben wir das verwaltete Vermögen von 21shares von 0 auf über 11 Milliarden US-Dollar aufgebaut. Wir haben es geschafft, Millionen von Kunden in allen Teilen der Welt zu erreichen und sie mit unseren Produkten und unserer Forschung in die Kryptowelt zu bringen.“ Denn nichts drückt mehr „Optimismus“ aus als ein Unternehmen, das in 8 Jahren von null auf 11 Milliarden US-Dollar gestiegen ist … und immer noch nicht erklären kann, was ein „Produkt“ ist 🧠💸.
Weiterlesen
- UNI-Drama: Händler setzen auf einen kurzen Schritt?
- Buffetts Goldschicht: Absturz oder Bargeld? 🚨
- Bitcoin macht den Hokey Pokey über dem Gaußschen Thingamajig 🕺💰!
- Hinter dem Bildschirm: Nordkoreas Hacker Hagelstorm 📡💻
- Luxemburg bricht das Eis der Eurozone: Bitcoins neuer bester Freund, $HYPER, übernimmt die Führung!
- Das XRP-Ledger von Ripple hat gerade eine Compliance-Bombenbombe fallen lassen, Vorsicht! 💥💸
- Sie werden nicht glauben, wie Stablecoins gerade die 300 -Dollar -Barriere gebrochen hat 🚀💰
- XRP EUR PROGNOSE. XRP Kryptowährung
- Ist XRP wirklich kurz davor, 1.000 US -Dollar zu erreichen? Die überraschende Wahrheit enthüllte! 😲🚀
- 🚨 XRP stürzt ab: Bären veranstalten eine Krypto-Party, Bullen schluchzend zurück 🚨
2025-10-23 02:41