Stellen Sie sich Folgendes vor: Bitcoin verharrt bei lässigen 108.041 US-Dollar und macht den besten Eindruck einer Achterbahnfahrt mit nur einem Hauch Volatilität – 0,7 % um genau zu sein. Marktkapitalisierung? Ungefähr 2,15 Billionen Dollar, keine große Sache. Aber warte! Top-Trader Peter Brandt hat gerade eine Bombe platzen lassen – er glaubt, dass BTC bis auf atemberaubende 250.000 US-Dollar steigen könnte. Ja, das hast du richtig gelesen. Oder vielleicht auch nicht. Es ist wie ein finanzielles „Wählen Sie Ihr eigenes Abenteuer“, und wir blättern alle nur um.

Wird Bitcoin zum Mond fliegen oder es cool angehen?
Am 22. Oktober postete Peter, das Orakel der Möglichkeit (so behauptet er zumindest), auf X – früher Twitter – seinen bayesianischen Glauben. Ja, bei ihm geht es um Möglichkeiten, nicht um Versprechen. Stellen Sie sich ihn als einen Freund vor, der vorsichtig optimistisch ist, aber auch super bereit, auf beiden Seiten alles aufs Spiel zu setzen. Seine Worte? „250.000 $ oder 60.000 $ – ich ziehe alle Möglichkeiten in Betracht“, sagte er, wahrscheinlich während er Ihnen ein blitzschnelles Pokerface anbot.
„Ich bin ein Bayesianer. Ich beschäftige mich mit Möglichkeiten, nicht mit Wahrscheinlichkeiten. Manchmal denke ich an 250.000 $, manchmal träume ich von 60.000 $. Es geht nur um asymmetrische Wetten, Baby.“ – Peter Brandt (wahrscheinlich)
Derzeit liegt Bitcoin bei bescheidenen 108.301,34 US-Dollar – ein Plus von winzigen 0,49 % in 24 Stunden. Nicht ganz der Volltreffer, aber hey, Fortschritte! Unterdessen prognostiziert Charles Hoskinson, der Cardano-Experte, dass riesige Technologieunternehmen wie Apple und Microsoft Bitcoin den nötigen Schub geben könnten. Träumen Sie groß, oder?
Und jetzt … die Wendung der Handlung
Gerade als Sie dachten, dass alles reibungslos lief, gibt Brandt zu: Vielleicht sinkt BTC stattdessen auf 60.000 US-Dollar. Denn warum nicht? Möglichkeiten, erinnerst du dich? Er ist so begeistert von der Krypto-Achterbahnfahrt, dass er je nach Stimmung bereit ist, Long- oder Short-Positionen einzugehen. Im Grunde hat er alles im Griff – wie ein Finanz-Batman in einem Bärenmarkt oder einem Bullenmarkt oder beidem gleichzeitig.
„Wenn BTC steigt, will ich rein. Wenn es sinkt, will ich raus – warten, ich meine Short. Nur für den Fall.“ – Peter Brandt
Ehrlich gesagt ist das Einzige, was unberechenbarer ist als eine Bitcoin-Preisvorhersage, der Versuch, vorherzusagen, nach welchem ​​Snack ich mich als nächstes sehnen werde. Ein Hoch auf das Chaos und die Möglichkeit, es groß zu machen – oder auch nicht. Ist das nicht schließlich der Grund, warum Krypto so viel Spaß macht?
Weiterlesen
- Trumps Zölle, Bitcoins Absturz und der $HYPER-Hype: Eine Geschichte von Gier und Ruhm 🤑
- Cardano-Preisvorhersage: ADAs wilder Ritt auf 1,00 $ – Kann es im Jahr 2025 die 1-$-Marke durchbrechen?
- Metaplanet sichert 1,4 Milliarden US -Dollar, um Bitcoin Holdings zu verbessern
- 🚀 Krypto-Chaos: Bollinger-Bänder sagen ETH & SOL Moonshot? 🌕
- Moneros Million Dollar 2025: Unerwartete Surge von Privacy Coin; Egoistisches Bergbaudrama
- Bitcoin macht den Hokey Pokey über dem Gaußschen Thingamajig 🕺💰!
- Ist XRP wirklich kurz davor, 1.000 US -Dollar zu erreichen? Die überraschende Wahrheit enthüllte! 😲🚀
- Crypto King gibt alles zu! 🤯
- UNI-Drama: Händler setzen auf einen kurzen Schritt?
- Buffetts Goldschicht: Absturz oder Bargeld? 🚨
2025-10-22 17:18