Deutsches Fintech schreibt Geschichte: Bitcoin Treasury mit einem Lachen und einem Augenzwinkern 😏💸

Die europäische Fintech-Sensation Aifinyo AG verkündete am 21. Oktober, dass sie ihre gesamte Bilanz in Bitcoin umwandeln würde, und zwar in einem Schritt, der vom Silicon Valley bis zu den Wurstfabriken für Stirnrunzeln sorgte (manche höher als andere). Ja, das hast du richtig gelesen – Bitcoin, keine Anleihen, kein Gold, sondern digitales Gold, Baby! Mit einer glänzenden, reinen Investition von 3,5 Millionen US-Dollar hat sich das Unternehmen frech zum ersten Bitcoin-Treasury-Unternehmen Deutschlands entwickelt, denn wer braucht schon langweiliges altes Bargeld, wenn man virtuelle Schätze haben kann? 🏴‍☠️

Als ob dieses Finanzspektakel nicht genug wäre, liegt ihre Marktkapitalisierung bei unglaublichen 2,22 Billionen US-Dollar – wahrscheinlich ein Tippfehler oder die Version von FOMO (Fear Of Missing Out) der Bitcoin-Händler. Die Volatilität für Bitcoin in den letzten 24 Stunden? Winzige 0,2 %, was im Grunde das wirtschaftliche Äquivalent von Stimmungsschwankungen nach einem Kaffee zu viel ist. ☕️ Aber keine Sorge; Die Marktkapitalisierung und die Volatilität sind so unvorhersehbar wie eine Katze auf einem heißen Blechdach, und genau aus diesem Grund behauptet Aifinyo-Chef Garry Krugljakow, dass jedes DAX-Unternehmen „darüber nachdenken muss“, innerhalb von fünf Jahren auf den Krypto-Zug aufzuspringen – denn was ist inspirierender, als mit dem Geld seiner Aktionäre zu spielen? 🎲

Deutschlands erste börsennotierte US-Dollar-BTC-Staatsanleihe ist da 🇩🇪 @aifinyo AG hält jetzt 3 Millionen Euro an BTC, mit zukünftigen Gewinnen & Kapitalerhöhungen fließen in mehr #Bitcoin, erwirtschaften Gewinne und sorgen für zufriedene Aktionäre. Vertrauenswürdig und profitabel, wie eine Schweizer Uhr – nur dass es sich um eine digitale Münze handelt! 💰

– aifinyo (@aifinyo) 21. Oktober 2025

Pure-Play-Bitcoin-Treasury – Warum nicht?

Das Unternehmen plant, die legendäre Strategie von Michael Saylor nachzuahmen, die bekanntermaßen mehr Bitcoin hält, als Facebook Nutzer hat – und das will etwas heißen. Ihr Spielplan? Sammeln Sie Bitcoin stetig an, wie ein Eichhörnchen, das Eicheln für den Winter hortet, und vermeiden Sie die Versuchung, zu handeln. Langfristige Bestände, kein Aufhebens, kein Durcheinander. Nur reines, unverfälschtes Bitcoin in ihrer Bilanz, was ein für alle Mal beweist, dass sie es ernst meinen – oder zumindest ernst genug, um es zu versuchen.

Das Treasury von Strategy hält mehr BTC als alle anderen Top-50-börsennotierten Unternehmen zusammen. Kritiker sagen, es sei „übertrieben“, aber hey, Gold ist so aus dem letzten Jahrhundert. Quelle: Coinmarketcap

Mit Blick auf die Zukunft plant Aifinyo bis 2026 eine Ausweitung auf Geschäftskonten und Kreditkarten mit dem kühnen Ziel, bis 2027 über 10.000 Bitcoin zu sammeln. Denn warum ein Akkreditiv verschicken, wenn man auch einfach einen Block Bitcoin verschicken könnte? 🚀

Bitcoins wachsende Party – jeder ist eingeladen

Anscheinend ist 2025 das Jahr der Krypto-Übernahme. Fintech-Firmen, Investmentgesellschaften und sogar gelegentliche Cafés springen schneller auf den Bitcoin-Zug auf, als man „Blockchain“ sagen kann.

Erst am 8. Oktober letzten Jahres sicherte sich DDC Enterprise Limited satte 124 Millionen US-Dollar, um mehr BTC zu kaufen, und während wir sprechen, sitzen sie auf 1.083 Bitcoin – ein ehrgeiziger Millionen-Dollar-Traum, bis zum Jahresende 10.000 BTC zu erreichen, denn warum sollte man sich ein niedriges Ziel setzen? Während die Krypto-Achterbahnfahrt weitergeht, ist eines klar: Bitcoin ist heiß begehrt, und niemand möchte die Tasche in der Hand behalten – es sei denn, sie ist voller digitaler Münzen und ein selbstgefälliges Grinsen. 😉

Weiterlesen

2025-10-22 00:18