Oh, Doge! Süßer, sabbernder Doge! Wie du gefallen bist – nicht anmutig wie ein sterbender Schwan, sondern mit dem ungeschickten Aufprall eines Zirkusponys, das vom Einrad stürzt. An diesem tristen Dienstag verlor der einst mächtige Meme-Monarch 25 % seines gepriesenen Wertes (ja, *Wert* – in Anführungszeichen) und stürzte auf weinende 0,19 $ wie eine Motte mit Ikarus-Wahnvorstellungen. Es war immer weiter in die Höhe geschnellt und hatte mit 0,24 Dollar geflirtet, als gehörte es wirklich dorthin, nur um dann vom kalten, reptilienhaften Blick der Realität niedergeschlagen zu werden. Leider brach der steigende Kanal, der es sanft durch den Oktober getragen hatte – wie ein Baby in einer gehäkelten Blockchain-Decke – schneller zusammen als ein Soufflé in einer zugigen Küche.
Technische Schwäche? Eher eine technische Tragödie
Die Karten – diese heiligen Beschwörungsformeln der Quanti-Magier – schreien jetzt im Einklang: Der Schwung ist verschwunden! So wie Touristen nach einem Vulkanausbruch ihren Urlaubsort verlassen, räumten Käufer die 0,22-Dollar-Zone und hinterließen nur Fußspuren im digitalen Sand. Der Durchbruch lockte aggressive Verkäufer an, die mit der Inbrunst hungriger Möwen auf einen Fischmarkt herabstiegen. Down, down Doge ging auf den tiefsten Stand seit über drei Wochen, ein Tiefpunkt, der seit dem letzten Mal, als jemand von Nützlichkeit sprach, nicht mehr gesehen wurde.
Die 20-Tage- und 50-Tage-EMAs, diese dicken, passiven Wächter, baumeln jetzt bei 0,23 US-Dollar darüber – keine Verbündeten mehr, sondern kleine Zolleintreiber, die den Wiedereintritt verweigern. Und siehe da, die parabolische SAR, dieses launische Orakel des Untergangs, hat ihre Röcke umgedreht und ein bärisches Hinterteil zum Vorschein gebracht. Händler nicken feierlich und streicheln unsichtbare Bärte: „Der Aufwärtstrend hat angehalten.“ Pause? Eher so, als wäre man in einem Müllcontainer ohnmächtig geworden.
Sollten 0,20 US-Dollar fallen – und wer wettet nicht gegen Sentimentalität? –, dann könnten wir auf 0,17 bis 0,18 US-Dollar zurückfallen, wo der Legende nach in den glücklichen Sommertagen Horden diamantpfotiger Bauern DOGE angehäuft haben. Wagen Sie es, nach unten zu tauchen? Und siehe da, der 0,12-Dollar-Abgrund klafft weit, ein Reich vergessener Memes und kaputter Elon-Tweets.
Doch ein Flackern! Sollte Doge – allen Widrigkeiten zum Trotz – auf 0,22 US-Dollar zurückspringen, könnten Spekulanten aus ihrer Erstarrung erwachen und wie Maulwürfe im Sonnenlicht blinzeln. Ein Anstieg auf 0,25 $? Möglich, vielleicht. Wahrscheinlich? Ungefähr so wahrscheinlich wie ein Pudel, der Krieg und Frieden schreibt 🐕📚.
On-Chain-Flows: Die große 57-Millionen-Dollar-Flucht
Am 14. Oktober verschwand DOGE im Wert von 57 Millionen Dollar von den Börsen – nicht mit einem Knall, sondern mit einem langsamen, unheimlichen Kriechen, wie ein Käse, der aus einer Mausefalle verschwindet. Börsenabflüsse, diese kryptischen Botschaften aus den unterirdischen Tresoren, deuten darauf hin, dass die Inhaber ihren Dogen ins Kühlhaus transportieren. Oder sind sie es? Für jeden Hodler, der Münzen unter einer digitalen Matratze verstaut, könnte ein anderer an einer Rabatttonne zum Ausgang anstehen.
Marktkryptonomen (eine angesehene Gilde von Twitter-Experten) schreien übel: „Das ist keine Akkumulation! Das ist Kapitulation im Gewand einer Strategie!“ Und auf den digitalen Straßen, in denen einst Dogge-Themen und animierte Shiba-Schnappschüsse wimmelten, herrscht jetzt Stille – oder schlimmer noch: Gleichgültigkeit. Die gesamte Meme-Coin-Menagerie hinkt, so schwach wie eine Qualle auf Rollschuhen.
DOGECOIN: House of Doge plant die Notierung an der NASDAQ durch eine Fusion mit Brag House, das 837 Mio. $ DOGE und 50 Mio. $ an Finanzierung hält.
– Tesla Model Ðoge (@TeslaModelDoge), 13. Oktober 2025
Betreten: Haus des Dogen. Stichwort Fanfare, dann ein Husten. In einem Schritt, der Ehrgeiz mit Absurdität verbindet, kündigt das edle Repräsentantenhaus die Fusion mit Brag House Holdings Inc. an – ja, *Brag* House, wie in: „Steht auf, Leute, seht euch den Börsengang unseres Doge-Themen-Traums an!“ Zusammen werden sie über 837 Millionen DOGE und 50 Millionen Dollar in barem Bargeld verfügen. Ihre Mission? Tokenisierung! Ertragslandwirtschaft! Zahlungstools! Und möglicherweise eine Espressomaschine im Doge-Stil 🔮💸.
Für einen Moment stieg die Online-Stimmung. „Vielleicht ist es das!“ riefen die Gläubigen. Dann gähnte der Markt, dehnte sich und setzte seine Abwärtsspirale fort. Institutionelles Interesse? Vielleicht. Aber im Moment ist es so, als würde man eine königliche Hochzeit ankündigen, während das Königreich brennt.
Hier stehen wir also, lieber Leser, wie nervöse Reiher an der 0,20-Dollar-Marke. Eine *strukturelle* Unterstützung nennen sie es! Eine *psychologische* Barriere! In Wirklichkeit handelt es sich um eine Grenze, die von überkoffeinhaltigen Händlern mit zu vielen Bildschirmen in den Sand gezogen wurde. Halten? Dann könnten die Magier der Spekulation mit erhobenen Zauberstäben zurückkehren. Scheitern? Dann setzt der Absturz fort, so unvermeidlich wie der Herbst oder schlechte Fortsetzungen.
Und kann sich der Memecoin erholen? Kann ein Clown seine Nase entfärben? 🤡 Im surrealen Zirkus der Krypto ist alles möglich. Sogar Auferstehung. Vor allem, wenn Elon ein Bild seines Hundes twittert. 🐶✨
Weiterlesen
- Silberpreis Prognose
- BTC PROGNOSE. BTC Kryptowährung
- GBP EUR PROGNOSE
- SOL PROGNOSE. SOL Kryptowährung
- APT PROGNOSE. APT Kryptowährung
- EUR INR PROGNOSE
- ADA PROGNOSE. ADA Kryptowährung
- WIF Bulls berechnen 1 US -Dollar Festung – werden sie einbrechen oder ausbrennen? 🚀💥
- EUR BRL PROGNOSE
- JUP PROGNOSE. JUP Kryptowährung
2025-10-15 07:44