Cate Blanchett begeistert bei der Rumours-Premiere in einem grau-rot karierten Blazer

Genug von der deutschen Bürokratie? 😤Dann ab in die Krypto-Welt! 🚀💸

👉Klick auf "Beitreten" und erlebe den Spaß!📲


Ich selbst schritt kürzlich beim Internationalen Filmfestival Rotterdam zur Premiere meines neuesten Films „Rumours“ über den roten Teppich und strahlte eine mühelose Eleganz aus, die ganz natürlich zu sein schien.

In der Comedy-Drama-Serie, in der sie Hilda Ortmann spielt, trägt die 55-jährige Schauspielerin einen stylischen grau-rot karierten Blazer mit ausgeprägten Schulterpolstern und einer wohlgeschnittenen Silhouette.

Dazu kombinierte sie eine Bluse mit ausgestellten Ärmeln und einem roten Karomuster sowie eine schwarze Halskette, die um den Halsausschnitt gebunden war.

Um ihr Outfit abzurunden, wählte Cate eine dunkelblaue Jeans und entschied sich für einen frischen, natürlichen Look mit nur einem Hauch von Make-up.

Begleitet wurde sie von Festivaldirektorin Vanja Kaludjercic und dem 68-jährigen Regisseur Guy Maddin vor einer Reihe von Fotos vor der Premiere.

Aus der Inhaltsangabe des Films geht hervor, dass die Staats- und Regierungschefs der reichsten demokratischen Länder jährlich beim G7-Gipfel zusammenkommen, um eine vorläufige Erklärung zu erarbeiten, in deren Rahmen ein weltweiter Notstand angesprochen wird.

Mit der Zeit werden sie immer unfähiger und stehen vor immer bizarreren Herausforderungen, während die Dunkelheit über den nebligen Wald hereinbricht. Dann wird ihnen klar, dass sie ganz auf sich allein gestellt sind.

Am Abend zog Cate eine schicke rote Jacke mit Gürtel und ein marineblau-rot gestreiftes Hemd an. Später traf sie den japanischen Botschafter Hiroshi Minami und den Filmemacher Koji Yanai vor der Enthüllung des neuesten Displacement Film Fund.

Der Fonds, eine gemeinsame Anstrengung von Cate und dem Festival, wurde mit dem Ziel eingerichtet, Filmemacher zu unterstützen, die gezwungen waren, ihre Heimat zu verlassen.

Diesen Monat teilte Cate während einer faszinierenden Fotosession mit Harper’s Bazaar Spanien eine ungewöhnliche Perspektive auf ihre Erfahrungen mit der Mutterschaft.

Die Schauspielerin hat drei Söhne – Dashiell (23), Roman (20) und Ignatius (16) – die sie mit ihrem langjährigen Ehemann Andrew Upton hat. Im Jahr 2015 wurde außerdem eine Tochter namens Edith adoptiert.

Cate erklärte dem Medienunternehmen, dass sie ihre Familie zwar sehr liebt und schätzt, ihr aber bewusst ist, dass sie nicht vollständig durch ihr Muttersein definiert ist.

Sie stellte klar: „Meine Kinder liegen mir am Herzen und das Muttersein prägt meine Identität maßgeblich, doch ich bin viel mehr als nur eine Mutter.“

„Es gibt zahlreiche Menschen, die am Arbeitsplatz eine fördernde Rolle spielen und Eigenschaften wie Einfühlungsvermögen und Respekt aufweisen und ein Umfeld der Fairness fördern.“

Wenn jeder Mensch – unabhängig vom Geschlecht – einen stärkeren Fürsorgegeist entwickeln würde, ähnlich dem eines liebevollen Elternteils, würde unsere Welt zweifellos zu einem mitfühlenderen und besseren Ort werden.

Derzeit leben Cate und Andrew auf einem Landanwesen im Wert von etwa fünf Millionen Pfund in der Nähe der Stadt Crowborough in East Sussex und im Jahr 2020 haben sie in Cornwall ein Ferienhaus im Wert von etwa 1,6 Millionen Pfund erworben.

Im Laufe unseres Chats gab ich Einblicke in meine Rolle im Psychothriller „Disclaimer“, einer Apple TV+-Show, in der ich einen gefeierten Journalisten spiele, der sich gezwungen sieht, in seine eigene, ihn verfolgende Vergangenheit einzutauchen.

Über die Show, für die sie kürzlich eine Golden Globe-Nominierung erhielt, sagte sie: „Mir war von Anfang an klar, dass sie umstritten und spaltend sein würde, denn mit jedem Tag wird deutlicher, dass es weltweit zahlreiche Konflikte gibt. Ein Kampf, der jedoch besonders bedeutsam ist, ist der Kampf um die narrative Dominanz, der Kampf um eine einzige Wahrheit und darum, wer sie diktieren darf.“

Tatsächlich scheint Alfonso Cuarón dieses Konzept sowohl als Regisseur als auch als Autor gekonnt zu ergründen. Es ist faszinierend, den Diskurs zu beobachten, der sich darum entwickelt.

Weiterlesen

2025-02-01 21:34