Neue Vorwürfe tauchen auf: Anklage gegen Diddy wird um zwei weitere weibliche Opfer erweitert!

Genug von der deutschen Bürokratie? 😤Dann ab in die Krypto-Welt! 🚀💸

👉Klick auf "Beitreten" und erlebe den Spaß!📲


Us Weekly hat bestätigt, dass die Anklage des Bundes gegen Sean „Diddy“ Combs überarbeitet wurde und nun auch die Aussagen zweier weiterer Personen enthält, die behaupten, in diesem Fall Opfer zu sein.

Am vergangenen Donnerstag, dem 30. Januar, reichten die Staatsanwälte eine umfassendere Anklage ein, in der sie dem 55-jährigen Musikindustrieführer zwei neue Vorwürfe vorwarfen. Diese Vorwürfe behaupten, dass zwei weitere Frauen zu kommerziellen Zwecken zu sexuellen Handlungen gezwungen worden seien und dass eine weitere Frau gefährlich über einem Wohnungsbalkon aufgehängt worden sei.

Am Donnerstag erhob eine Grand Jury des Bundesbezirksgerichts in Manhattan neue Vorwürfe gegen Diddy, wie aus Gerichtsdokumenten hervorgeht, die wir einsehen konnten.

In einer uns vorliegenden Stellungnahme erklärte Diddys Anwalt Marc Agnifilo, dass die jüngste Anklage keine neuen Straftaten enthalte.

Der Anwalt behauptete, dass die Argumentation der Staatsanwaltschaft noch immer erhebliche Probleme aufweise, und verwies auf eine absurde Behauptung der Regierung – dass es sich bei zwei von Herrn Combs‘ früheren Partnern nicht um romantische Beziehungen, sondern um Transaktionen im Zusammenhang mit Prostitution gehandelt habe. Herr Combs ist entschlossen wie immer und bereit, diese Anschuldigungen zu bekämpfen und vor Gericht zu siegen.

Im September 2024 wurde Diddy in Gewahrsam genommen und offiziell wegen Straftaten wie Sexhandel, organisierter Kriminalität, Verschwörung und Beihilfe zur Prostitution angeklagt. Darüber hinaus ist er derzeit mit über dreißig Zivilklagen von Personen befasst, die behaupten, Opfer sexuellen Missbrauchs oder Fehlverhaltens zu sein. Obwohl er im Gefängnis sitzt, beteuert Diddy weiterhin seine Unschuld.

Die uns nun vorliegende Anklageschrift enthält keine neuen Vorwürfe gegen Diddy, enthält aber Aussagen zweier potenzieller Opfer. Diese Aussagen könnten die Argumente des Staatsanwalts hinsichtlich der Vorwürfe von organisierter Kriminalität und Menschenhandel untermauern.

Anstelle des ursprünglichen Kontos „Opfer 1“, das Cassandra „Cassie“ Venturas frühere Klage gegen Sean Combs (auch bekannt als Diddy) widerspiegelt, gibt es in der jüngsten Akte nun separate Konten für „Opfer 2“ und „Opfer 3“. (Cassie, 38 Jahre alt, hat ihren Rechtsstreit mit ihrem ehemaligen Freund im Herbst 2023 außergerichtlich beigelegt, nachdem ihm sexuelle Übergriffe und Körperverletzung vorgeworfen worden waren. Diddy wies diese Vorwürfe zurück.)

In der am Donnerstag gegen ihn erhobenen Anklage wird behauptet, dass Diddy den Personen, denen er Fehlverhalten vorgeworfen wird, finanzielle Entschädigungen und Arbeitsmöglichkeiten angeboten sowie die Miete und den Lebensunterhalt übernommen habe – vermutlich als Kontrollmaßnahme.

Aus den Gerichtsunterlagen geht hervor, dass Diddy Berichten zufolge körperliche Gewalt, Androhung von Gewalt und Einschüchterungstaktiken anwandte und verschiedene Personen, darunter mindestens drei Frauen, zur Prostitution zwang.

Gleichzeitig hat Diddys Anwaltsteam behauptet, dass die in den Gerichtsakten beschriebenen intimen Interaktionen einvernehmlich erfolgt seien.

Statt wie zunächst angenommen im Jahr 2008 mit dem mutmaßlichen organisierten Verbrechen zu beginnen, reichen die Anklagen nun bis ins Jahr 2004 zurück.

Laut Gerichtsdokumenten werden Diddys Mitarbeiter und Begleiter beschuldigt, Fälle von Gewalt, Missbrauch und anderen kriminellen Aktivitäten wie Sexhandel, Brandstiftung und mehrere Entführungsfälle vertuscht zu haben. Die Anklageschrift enthält außerdem eine neue Anklage wegen Entführung in New York. Die Staatsanwälte geben an, dass Diddy eine Schusswaffe geschwenkt und an einem weiteren mutmaßlichen Entführungsvorfall in Kalifornien beteiligt gewesen sei.

Zu den neuen Anklagen gehören auch Vorwürfe, er habe den Vertrieb von Methamphetamin und Psilocybin, einer psychedelischen Substanz, geplant. Ursprünglich hatten die Staatsanwälte Diddy mehrere Drogendelikte vorgeworfen, darunter den Vertrieb oder die Absicht zum Vertrieb von Kokain, Oxycodon und Ketamin.

Diddys Prozess soll im Mai beginnen.

Weiterlesen

2025-01-31 10:26