Lüfte die Geheimnisse des neuen EVM von Injective!

Genug von der deutschen Bürokratie? 😤Dann ab in die Krypto-Welt! 🚀💸

👉Klick auf "Beitreten" und erlebe den Spaß!📲


Injective verkündete freudig die Einführung seiner nativen Ethereum Virtual Machine (EVM), eingebettet in seine heilige Layer-1-Blockchain. Damit begibt es sich auf die Suche nach edlen dezentralen Anwendungen (dApps) weit und breit.

Das EVM von Injective verzichtet auf die lästigen Fallen von Rollen und externen Vorrichtungen und ist in seinem Kernheiligtum verankert. Dies gewährleistet eine harmonische Integration, die von den Launen von Brücken Dritter befreit ist. Das Mittel zu diesem edlen Ziel liegt in der Bereitstellung der neuesten Geth-Iteration, die absolute Treue zu den ehrwürdigen Werkzeugen und Traditionen von Ethereum gewährleistet.

2/ Viele Blockchains behaupten, EVM zu unterstützen, doch Injective geht einen anderen Weg.

EVM ist kein bloßer modularer Nachgedanke, sondern fester Bestandteil von Injective.

Was bedeutet das vielleicht für Entwickler und das On-Chain-Finanzwesen?

— Injective 🥷 (@injective) 29. Januar 2025

Überragende Leistung und Skalierbarkeit

Das EVM von Injective wurde entwickelt, um den riesigen Kosmos der Blockchains zu überbrücken und ist bereit, sich mit anderen Protokollen, Börsen, angesehenen Institutionen und einer Vielzahl von Datenanbietern zu verbinden. In Vorbereitung auf dieses monumentale Ereignis führten die Ingenieure von Injective umfassende Tests durch, die eine 8-fache Steigerung der theoretischen maximalen Transaktionen pro Sekunde (TPS) gegenüber vergleichbaren Geräten ergaben.

In einer Demonstration beispielloser Leistungsfähigkeit übertraf das EVM in simulierten Mainnet-Szenarien seine Konkurrenten bei weitem und konnte eine Leistungssteigerung von 400 % vorweisen. Schon jetzt bewältigt die Blockchain problemlos eine Million zügige EVM-Transaktionen und hält dabei solide 800 TPS aufrecht.

Die Ambitionen von Injective gehen über die Grenzen von DeFi hinaus und läuten Wunder der On-Chain-KI-Inferenz ein. Dieser Schritt verspricht, KI-gesteuerte Finanzen, komplexe Datenindizierung und die Orchestrierung kollektiver Intelligenz zu fördern. Injective etabliert damit eine futuristische Computeroase und festigt seinen Status im Pantheon der Blockchain-Ökosysteme der nächsten Generation.

Bereit für den großen Höhepunkt des Jahres, bei dem ein privates Entwicklernetzwerk (Devnet) den Weg neu belebt, bereitet Injective eine vollständige Mainnet-Enthüllung vor. Dieser epochale Moment läutet einen Meilenstein im leidenschaftlichen Streben nach einer leistungsstarken, symbiotischen Blockchain-Welt ein.

Jüngste Erfolge und das florierende Ökosystem

Mit unerschütterlichem Eifer beginnt Injective mit der Erweiterung seines Ökosystems, stärkt seine Infrastruktur und erlangt breitere Anerkennung.

Zu seinen Krönungen zählt das Avalon Mainnet, das das Netzwerk mit verbesserter Interoperabilität ausstattete und Verbindungen zu Polygon knüpfte. Dieses vielversprechende Upgrade bereicherte die kettenübergreifende Konnektivität und steigerte die Benutzerfreundlichkeit von DeFi auf ungeahnte Höhen.

Das Avalon Mainnet Upgrade ist nun abgeschlossen und hinterlässt Ihnen den Inbegriff der robusten Infrastruktur von Injective ⚔️

⚡️Skalierbarkeitsoptimierungen in Hülle und Fülle ⚡️PoS-Validierung mit viel Elan ⚡️Beispiellose Mainnet-Blockzeiten

— Injective 🥷 (@injective) 1. Juni 2023

Im Oktober 2024 triumphierte Injective mit einer Milliarde in seinem Hauptbuch eingetragener Transaktionen, was für uneingeschränkte Skalierbarkeit und die Akzeptanz von DeFi und diversen Anwendungen steht.

Die Enthüllung von INJ 2.0, einer tokenomischen Renaissance, ermöglichte die uneingeschränkte Teilnahme von dApps an der INJ-Burn-Auktion, steigerte den Token-Nutzen und verstärkte das deflationäre Ethos des Netzwerks.

Injective kündigte auch Helix Institutional an, ein maßgeschneidertes Handelsportal für die Titanen der Finanzwelt. Dieses Unternehmen sucht die Gunst des institutionellen Kapitals, verbessert die Liquidität in der Kette und bestätigt die DeFi-Führung von Injective.

Diese gewaltigen Fortschritte, verkörpert durch native EVM-Unterstützung, verdeutlichen Injectives unermüdliches Engagement für Innovation, Skalierbarkeit und Interoperabilität. Injectives Bereich bleibt damit auf dem Höhepunkt der Evolutionskurve der Blockchain-Technologie verankert.

Weiterlesen

2025-01-30 00:14