Warum die saudischen Royals denken, Krypto sei nur eine Modeerscheinung! 😂💸
Ah, die berühmte Kingdom Holding hat unter dem wachsamen Auge des stets scharfsinnigen Prinzen Alwaleed Bin Talal kürzlich den Gedanken verworfen, in Kryptowährungen zu investieren. Es scheint, dass die digitalen Währungen, diese skurrilen Phantome der Finanzwelt, nicht einmal ein kleiner Fleck auf ihrem Radar sind.
Wie der stets zuverlässige CoinDesk berichtet, hat der CEO des Unternehmens, Talal Ibrahim al-Maiman, mutig verkündet, dass sich Krypto noch nicht als zuverlässiges Zahlungsmittel für die alltäglichen Transaktionen des Lebens erwiesen hat. Man kann fast das kollektive Keuchen von Krypto-Enthusiasten hören, das durch den digitalen Äther hallt!
Diese Erklärung, die erstmals von Reuters inmitten der Großartigkeit des Weltwirtschaftsforums in Davos ins Leben gerufen wurde, ist ein Beweis für die unerschütterliche Treue der Kingdom Holding zu einer traditionelleren, wertorientierten Anlagestrategie. Wie urig!
Genug von der deutschen Bürokratie? 😤Dann ab in die Krypto-Welt! 🚀💸
👉Klick auf "Beitreten" und erlebe den Spaß!📲
Kingdom Holding: Der Warren Buffett Fan Club
Prinz Alwaleed, dieser Inbegriff der Besonnenheit, wird oft mit dem legendären Warren Buffett verglichen, ein Vergleich, der sein königliches Herz sicherlich erwärmt. Wie Buffett hat Alwaleed den Lockruf von Krypto-Investitionen konsequent gemieden und deren spekulativen Charakter mit der Leidenschaft eines Eiferers angeprangert.
Al-Maiman hat in einem Moment tiefer Übereinstimmung mit Buffett erklärt, dass digitale Vermögenswerte keine Überlegung wert seien, da sie Käufe nicht erleichtern können. Dennoch muss man sich angesichts der florierenden Krypto-Zahlungsplattformen fragen, ob diese Haltung nicht etwas veraltet ist.
Im krassen Gegensatz dazu nehmen zahlreiche Unternehmen und Nationen virtuelle Vermögenswerte mit offenen Armen an. Große Player wie Stripe, Tesla und Microsoft haben den Schritt gewagt und Bitcoin und Co. als legitime Zahlungsmittel akzeptiert. Wie skandalös!
Mittlerweile hat die kühne Nation El Salvador Kryptowährungen mutig zum gesetzlichen Zahlungsmittel erklärt und sie in das Gefüge des täglichen Handels integriert. Dennoch bleibt die Kingdom Holding mit ihrem vorsichtigen Auftreten standhaft bei ihrem praktischen Ansatz und verfügt über ein diversifiziertes Portfolio im Wert von sagenhaften 13,6 Milliarden US-Dollar.
Anstatt in den volatilen Bereichen Bitcoin herumzutollen, bevorzugen sie die stabilen Bereiche Finanzen, Gastgewerbe, Gesundheitswesen, Medien, Technologie und Immobilien. Eine kluge Entscheidung oder nur eine sichere?
In den sozialen Medien kursierten Gerüchte, die darauf hindeuten, dass die saudische Königsfamilie ihre Zehen in die Krypto-Gewässer stecken könnte. Die Spekulationen nahmen mit dem Amtsantritt des kryptobefürwortenden Präsidenten Donald Trump zu, da viele ein günstigeres Regulierungsklima für digitale Vermögenswerte erwarteten.
Allerdings bestreiten die Führungskräfte von Kingdom Holding eine solche Beteiligung konsequent und klammern sich wie ein Rettungsring in stürmischer See an ihre traditionelle Investitionsperspektive.
Warum Unternehmen bei Kryptowährungen vorsichtig sind: Eine Komödie voller Fehler
Trotz der wachsenden Beliebtheit von Kryptowährungen haben sich viele Unternehmen dafür entschieden, die Finger davon zu lassen, und nennen deren notorische Volatilität als Hauptsorge. Unklare Vorschriften und die mangelnde Akzeptanz bei alltäglichen Transaktionen sorgen bei vielen Unternehmen für Verwirrung.
Regulatorische Klarheit könnte für die Stabilität sorgen, die sie sich wünschen, doch drakonische Richtlinien, wie z. B. exorbitante Kapitalertragssteuern, haben Krypto für den täglichen Geschäftsgebrauch weniger praktisch gemacht. Um Kryptounternehmen anzuziehen, bieten Länder wie die Vereinigten Arabischen Emirate und El Salvador Bitcoin-Inhabern Steuererleichterungen an. Wie großzügig!
Doch abgesehen von diesen milden Vorschriften machen es die von anderen eingeführten Komplexitäten für Unternehmen immer schwieriger, Krypto für reguläre Transaktionen zu nutzen. Daher bleiben viele vorsichtig und blicken mit einer Mischung aus Neugier und Beklommenheit in die Krypto-Abgründe.
Weiterlesen
- Die 30 besten Krypto-Events, die man im Jahr 2025 unbedingt besuchen muss
- Private Key vs. Seed Phrase: Unterschiede und Gemeinsamkeiten
- März: wichtige Ereignisse der Kryptoindustrie
- WIF PROGNOSE. WIF Kryptowährung
- Gwyneth Paltrow enthüllt aus Versehen ihren A-List-Innenkreis
- Steve Coogan schürt Befürchtungen. Doc bestreitet Behauptungen über „aufgeweckte Tünche“.
- MEME PROGNOSE. MEME Kryptowährung
- AITECH PROGNOSE. AITECH Kryptowährung
- KAS PROGNOSE. KAS Kryptowährung
- Die besten kostenlosen Krypto-Airdrops mit sofortiger Auszahlung für Januar 2025
2025-01-22 22:27