Gemini, die von den Winklevoss-Zwillingen gegründete Kryptowährungsbörse, hat Pläne zur Einrichtung einer Basis in Malta bekannt gegeben. Ziel dieses Schritts ist die Einhaltung der neu eingeführten Markets in Crypto Assets (MiCA)-Vorschriften, die in ganz Europa durchgesetzt werden. Da diese Vorschriften bald in Kraft treten, werden führende Kryptounternehmen aufgefordert, erhebliche Anpassungen zur Einhaltung der Vorschriften vorzunehmen.
Der Grund für den Umzug von Gemini nach Malta war, dass ihre Kryptowährungsbörse im Dezember 2024 im Vormonat ihre sechste European Virtual Asset Service Provider (VASP)-Lizenz von der Malta Financial Services Authority (MFSA) erhielt.
Laut der Krypto-Börse Gemini ist Malta aufgrund seiner zukunftsorientierten Haltung gegenüber Fintech-Fortschritten und dem Kryptowährungssektor eine ausgezeichnete Wahl für den Ausbau seiner europäischen Aktivitäten. Obwohl Gemini Schritte zur Einrichtung eines MiCA-Hubs in Malta eingeleitet hat, haben sie noch nicht die erforderliche Lizenz von den maltesischen Aufsichtsbehörden erhalten. Zu diesem Fortschritt äußerte sich Mark Jennings, Leiter Europa bei Gemini, zu der Angelegenheit.
Genug von der deutschen Bürokratie? 😤Dann ab in die Krypto-Welt! 🚀💸
👉Klick auf "Beitreten" und erlebe den Spaß!📲
Um eine MiCA-Lizenz zu erhalten, können Sie einen neuen Antrag für eine Lizenz in einer anderen Gerichtsbarkeit einreichen. Wenn Sie bereits über eine bestehende VASP-Lizenz verfügen, erhalten Sie eine Übergangsfrist, um diese auf eine MiCA-Lizenz zu aktualisieren.
Derzeit verfügt die Krypto-Börse Gemini über eine VASP-Lizenz (Virtual Asset Service Provider) in sechs Ländern der Europäischen Union: Frankreich, Malta, Irland, Italien, Spanien und Griechenland. Nach dem Erwerb einer französischen Lizenz begann Gemini im November 2024, seine Dienste in Frankreich anzubieten.
Gemini arbeitet an der Lösung wichtiger Elemente der MiCA Europe-Compliance
Laut Jennings, dem europäischen Leiter von Gemini, ist die Einrichtung einer konformen Servicestruktur eine wesentliche Voraussetzung für die Einhaltung der MiCA-Verordnung (Markets in Crypto-Assets). Dazu gehört die Überwachung und Aufrechterhaltung einheitlicher Benutzer-Onboarding-Verfahren, die den gesetzlichen Richtlinien entsprechen.
Zuvor gab es, wie von der Führungskraft erwähnt, unterschiedliche Kunden-Onboarding-Standards für Frankreich, Spanien und Italien. Doch mit der Einführung von MiCA bietet unsere Plattform nun eine flexible Lösung, die den gesamten europäischen Markt abdeckt, wie Jennings klarstellte.
Ich sehe es eher als Chance denn als Herausforderung. Die größte Hürde für uns bestand darin, herauszufinden, wie wir Ressourcen effektiv verteilen können, um den notwendigen Rahmen für MiCA zu schaffen. Bei vielen globalen Börsenarten geht es in erster Linie darum, einen Verwahrungsdienst zu entwickeln, der den lokalen Vorschriften entspricht. Der Aufbau einer solchen Infrastruktur erfordert erhebliche Anstrengungen.
Mit MiCA will Europa einen einheitlichen Regulierungsrahmen schaffen, der Transparenz und Robustheit fördert, wie Jennings feststellte. Dieser Standpunkt bietet regulatorische Klarheit, die viele Kunden gefordert haben.
Dennoch räumte er ein, dass trotz zunehmender regulatorischer Transparenz in Bezug auf Kryptowährungen in Europa die Interpretation von MiCA in Bezug auf Stablecoins unklar bleibt. Diese Unklarheit stellt führende Unternehmen wie Tether vor Herausforderungen, ihre regionalen Aktivitäten fortzusetzen.
Weiterlesen
- Die 30 besten Krypto-Events, die man im Jahr 2025 unbedingt besuchen muss
- Gwyneth Paltrow enthüllt aus Versehen ihren A-List-Innenkreis
- WIF PROGNOSE. WIF Kryptowährung
- KAS PROGNOSE. KAS Kryptowährung
- MEME PROGNOSE. MEME Kryptowährung
- AITECH PROGNOSE. AITECH Kryptowährung
- Private Key vs. Seed Phrase: Unterschiede und Gemeinsamkeiten
- Abwärtssignal für Ethereum: Finanzierungszinsen erreichen neue Tiefststände für 2024 – ist eine Rallye noch möglich?
- Steve Coogan schürt Befürchtungen. Doc bestreitet Behauptungen über „aufgeweckte Tünche“.
- LBT PROGNOSE. LBT Kryptowährung
2025-01-20 17:57