Die Zulassung eines Litecoin-ETF könnte eine Krypto-Revolution auslösen!

Genug von der deutschen Bürokratie? 😤Dann ab in die Krypto-Welt! 🚀💸

👉Klick auf "Beitreten" und erlebe den Spaß!📲


Nach der bemerkenswerten Zulassung von Bitcoin und Ethereum Exchange Traded Funds (ETFs) ist das Interesse von Anlegern und Experten an Litecoin stark gestiegen.

SEC-Engagement weckt Optimismus

Derzeit prüft die U.S. Securities and Exchange Commission (SEC) einen Antrag für einen Litecoin Exchange Traded Fund (ETF). Dieser bedeutende Schritt wurde von Eric Balchunas und James Seyffart, ETF-Analysten bei Bloomberg Intelligence, ans Licht gebracht. Sie wiesen darauf hin, dass die von der Canary Capital Group eingereichte Einreichung eine stärkere Interaktion seitens der Aufsichtsbehörden erfahren habe. James Seyffart bemerkte dazu: „Canary Funds haben ihr S-1-Formular für ihren Litecoin-ETF-Antrag überarbeitet. Es gibt zwar keine Garantien, dies könnte jedoch möglicherweise auf ein stärkeres Engagement der SEC bei der Einreichung hindeuten.“

Canyay Capital Group, eine auf digitale Vermögenswerte spezialisierte Investmentgesellschaft, hat sowohl der SEC als auch der Nasdaq überarbeitete Dokumente vorgelegt und damit eine Frist für die Entscheidung der Regulierungsbehörde gesetzt. Dieser vorgeschlagene ETF würde, wenn er genehmigt würde, physisch gehalten werden und zu seinen Depotbanken könnten möglicherweise Coinbase Custody Trust Company und BitGo Trust Company gehören.

Eric Balchunas erklärte: „Der Litecoin ETF erfüllt jetzt alle Anforderungen. Es besteht eine große Wahrscheinlichkeit, dass er im Jahr 2025 der erste börsengehandelte Fonds sein könnte, der auf einer alternativen Kryptowährung basiert.“

Marktreaktionen und Anlegeraktivität

Die mögliche Zulassung eines ETF hat Litecoin in die Höhe getrieben und dazu geführt, dass er innerhalb der letzten 24 Stunden um 18 % gestiegen ist und 136 US-Dollar pro Münze erreicht hat. Das Handelsvolumen für LTC stieg um mehr als 250 % und belief sich auf rund 1,83 Milliarden US-Dollar, wie aus Daten von CoinMarketCap hervorgeht. Neue Prognosen zum Preis von Litecoin prognostizieren einen deutlichen Wertsprung für die Kryptowährung. Analysten gehen davon aus, dass die Kryptowährung nach drei Jahren relativ stagnierenden Handels ab 2025 ihre bisherige Performance übertreffen wird.

Der Anstieg der Rallye ist auf die zunehmende Neugier sowohl institutioneller als auch privater Anleger zurückzuführen. Den Daten von Santiment zufolge haben die größeren Wal- und Hai-Investoren (die über 10.000 LTC halten) Litecoin seit dem 9. Januar aktiv aufgekauft und dabei etwa 250.000 Münzen angesammelt.

Voraussichtliche Zuflüsse von bis zu 580 Millionen US-Dollar

Branchenexperten gehen davon aus, dass ein Litecoin Exchange Traded Fund (ETF) möglicherweise erhebliche Investitionen nach sich ziehen könnte. Laut der Analyse von JPMorgan könnte Litecoin im Einführungsjahr zwischen 290 und 580 Millionen US-Dollar investieren, wenn die Einführung die von Bitcoin-ETFs widerspiegelt. Steven McClurg, Mitbegründer von Canary Capital, vermutet, dass Litecoin wahrscheinlich derjenige sein wird, der die Genehmigung erhält, da er denselben Proof-of-Work-Konsensmechanismus wie Bitcoin verwendet.

Der Redner betonte, dass der Terminmarkt für Litecoin zwar nicht so robust sei wie für Bitcoin und Ethereum, seine Ähnlichkeiten in Technologie und Struktur mit diesen führenden Kryptowährungen jedoch unter der neuen Führung der SEC von Vorteil sein könnten. Mit anderen Worten schlug er vor, dass Litecoin, das im Vergleich zu Bitcoins „Gold“ oft als „Silber“ bezeichnet wird, in Zukunft Vorteile bieten könnte.

Konkurrenz durch XRP– und Solana-ETFs

Obwohl Litecoin im Altcoin-Wettbewerb um Exchange Traded Funds (ETF) führend ist, machen auch andere starke Konkurrenten wie XRP und Solana Fortschritte. Einige Analysten gehen davon aus, dass XRP-ETFs Investitionen im Wert von bis zu 8 Milliarden US-Dollar anziehen könnten, während diejenigen, die sich auf Solana konzentrieren, Zuflüsse zwischen 3 und 6 Milliarden US-Dollar verzeichnen könnten. Der Erfolg dieser Fonds hängt jedoch weitgehend von der behördlichen Genehmigung und der Marktnachfrage ab.

Edouard Hindi, Chief Investment Officer bei Tyr Capital, wies darauf hin, dass die Schwelle für die Genehmigung neuer Exchange Traded Funds (ETFs) in Kryptowährung im Jahr 2025 sinken könnte. Er erwähnte, dass Litecoin derzeit zwar führend sei, ETFs auf XRP- und Solana-Basis jedoch ebenfalls die Nase vorn hätten starke Möglichkeiten.

Ein Meilensteinjahr für Krypto-ETFs

Wenn es Litecoin gelingt, die Zulassung zu erhalten, wäre dies ein bedeutender Fortschritt für den Kryptowährungsmarkt und würde die Palette der börsengehandelten Fonds (ETFs) über Bitcoin und Ethereum hinaus erweitern. Kenneth Worthington von JPMorgan betont jedoch: „Die Nachfrage der Anleger nach mehr Produkten ist noch nicht sicher. Token wie Litecoin, Ethereum oder Solana könnten kurzzeitig Aufmerksamkeit erregen.“

2025 dürfte ein bahnbrechendes Jahr für den Markt der Kryptowährungs-ETFs werden, wobei Litecoin bei diesem Wandel führend ist. Ob die Entscheidung der SEC Türen für neue Möglichkeiten öffnet oder die Aufmerksamkeit auf bestehende Hürden lenkt, die Aufregung spiegelt die zunehmende Bedeutung regulierter Krypto-Investitionsoptionen innerhalb der breiteren Finanzlandschaft wider.

Weiterlesen

2025-01-19 14:36