Genug von der deutschen Bürokratie? 😤Dann ab in die Krypto-Welt! 🚀💸
👉Klick auf "Beitreten" und erlebe den Spaß!📲
Trotz einiger vielversprechender Anzeichen an den Derivate- und Spotmärkten fiel es Ethereum (ETH) schwer, wieder an Schwung zu gewinnen, nachdem es am 13. Januar auf 2.924 US-Dollar gefallen war.
Marktstimmung und kurzfristige Leistung
Letzte Woche kam es zu einem deutlichen Rückgang von 20,7 % bei ETH, was zu Zwangsverkäufen in gehebelten Long-Positionen im Wert von etwa 395 Millionen US-Dollar führte. Derzeit bewegt sich ETH um den psychologisch wichtigen Preispunkt von 3.000 US-Dollar und versucht, seine Position trotz anhaltender rückläufiger Marktbedingungen zu behaupten.
Die technischen Indikatoren deuten auf widersprüchliche Trends in Bezug auf ETH hin. Da der Relative Strength Index (RSI) und der Stochastic Oscillator darauf hinweisen, dass ETH unterbewertet ist, könnte es zu einem bevorstehenden Preisanstieg kommen. Allerdings deutet die Unfähigkeit, den Widerstand bei 3.200 $ zu überwinden, darauf hin, dass es einige Zeit dauern könnte, bis sich ein stetiger Aufwärtstrend entwickelt.
Basierend auf Daten von Coinglass befindet sich die ewige Finanzierungsrate von Ethereum derzeit in einem neutralen Zustand, was darauf hindeutet, dass selbst inmitten der jüngsten Marktturbulenzen nur ein minimaler Abwärtsdruck auf den Vermögenswert ausgeübt wird. Das Interesse an ETH-Derivaten ist seit November deutlich um über 40 % gestiegen, was zeigt, dass sich Anleger, die bisher außen vor blieben, nun auf einen möglichen Preisanstieg einstellen.
Anlegerverhalten: Optimismus und Vorsicht in Einklang bringen
Das Anlegerverhalten zeigt eine Mischung aus Vorsicht und Hoffnung. Das Verhältnis Marktwert zu realisiertem Wert (MVRV) für Ethereum, das die Rentabilität misst, liegt derzeit unter -10 %. In der Vergangenheit ging dieser Indikator häufig einem Anstieg des ETH-Preises voraus. Angesichts dieses Musters kann man durchaus mit einer Erholung rechnen, und interessanterweise ist Ethereum heute bereits um 8 % gestiegen.
In der vergangenen Woche wurden rund 300.000 ETH über den Spotmarkt von den Börsen abgenommen, ein klarer Beweis für das langfristige Vertrauen der Anleger. Laut den Analysten von CryptoQuant deutet dieser Trend darauf hin, dass die schwindenden Devisenreserven auf eine Akkumulation hindeuten könnten, was darauf hindeutet, dass sich Anleger möglicherweise auf eine zukünftige Markterholung vorbereiten könnten.
In den letzten vier Tagen kam es zu erheblichen Abhebungen aus börsengehandelten Fonds (ETFs) von Ethereum, insgesamt etwa 354 Millionen US-Dollar. Dieser Trend wird von den Analysten von Amberdata damit in Verbindung gebracht, dass Anleger aufgrund der unsicheren Marktbedingungen das Risiko reduzieren. Umgekehrt meldete BlackRock, ein bedeutender ETF-Emittent, einen Zufluss von 124,1 Millionen US-Dollar, was auf einen Kontrast in der institutionellen Stimmung hindeutet.
Herausforderungen: Hohe Gebühren und Layer-2-Bedenken
Es bestehen weiterhin Streitigkeiten über die Netzwerkgebühren von Ethereum, da die typischen Transaktionskosten weiterhin bei etwa 2,70 US-Dollar liegen. Gegner behaupten, dass sein Ökosystem vor der Herausforderung steht, günstigere Optionen wie Solana und die Binance Smart Chain zu schlagen.
Die Komplexität der Gewährleistung der Sicherheit und Dezentralisierung der Off-Chain-Lösungen von Ethereum, auch bekannt als Layer-2, wird dadurch verschärft, dass diese Netzwerke autonom mit eigenen Vorschriften und Governance arbeiten, die möglicherweise nicht immer das gleiche Schutzniveau wie Ethereum selbst gewährleisten. (Hasu, Stratege bei Flashbots und Lido)
Weg nach vorn: Wichtige Ebenen, die es zu beobachten gilt
Die größte Hürde, der sich Ethereum gegenübersieht, bevor es seinen Aufwärtstrend wieder aufnimmt, liegt bei rund 3.550 US-Dollar, was derzeit durch die 50-Tage-, 100-Tage- und 200-Tage-SMAs (Simple Moving Averages) verstärkt wird. Die Überwindung dieser Barriere könnte zu einem möglichen Anstieg in Richtung 3.776 US-Dollar führen, wo versucht werden könnte, das Hoch von 4.093 US-Dollar im Jahr 2024 erneut zu erreichen.
Sollte es ETH nicht gelingen, sich über 3.000 US-Dollar zu halten, könnte der Kurs auf 2.817 US-Dollar oder sogar noch tiefer fallen. Interessanterweise ist der Bereich zwischen 2.100 und 2.500 US-Dollar aufgrund früherer Kaufaktivitäten, die in der Vergangenheit für Unterstützung gesorgt haben, weiterhin ein wichtiger Nachfragebereich.
Weiterlesen
- Die 30 besten Krypto-Events, die man im Jahr 2025 unbedingt besuchen muss
- EUR AUD PROGNOSE
- Tones und ich zeigen ihren unglaublichen Gewichtsverlust, während sie einen intimen Einblick in ihr Heimtrainingsprogramm gewährt
- REZ PROGNOSE. REZ Kryptowährung
- Charlie von „Too Hot to Handle“ verrät uns, wo er jetzt mit Katherine steht
- GRASS PROGNOSE. GRASS Kryptowährung
- Die 10 besten kostenlosen Krypto-Anmeldebonusangebote im Januar 2025
- So kontaktieren Sie das Kundendienstteam von Crypto.com im Jahr 2024
- Die besten günstigen NFTs für November 2024
- Naomi Campbell trennt sich nach einer turbulenten Romanze von ihrem deutschen DJ-Freund Rampa – wie sich herausstellte, hat das Supermodel jeglichen Kontakt abgebrochen
2025-01-16 17:40