In der vergangenen Woche erlebte der Aave-Markt (AAVE) erhebliche Rückschläge, wobei der Preis um etwa 17,07 % sank. Nach Angaben von CoinMarketCap ist dieser Rückgang eingetreten. Allerdings scheint der DeFi-Token in den letzten 24 Stunden ein gewisses Gleichgewicht gefunden zu haben. Dennoch deuten bestimmte Marktsignale darauf hin, dass der Abwärtstrend noch eine Weile anhalten könnte.
AAVE könnte um 30 % abstürzen, wenn das Signal anhält
Auf einer beliebten Social-Media-Plattform veröffentlichte der Krypto-Analyst Ali Martinez eine kühne Prognose zu AAVE. Basierend auf seiner Analyse mithilfe des TD Sequential-Indikators prognostiziert er einen möglichen Ausverkauf für AAVE in den kommenden Wochen, was auf einen bevorstehenden deutlichen Rückgang hindeutet.
Im Bereich des Handels wird ein von Tom DeMark entwickeltes Tool namens TD Sequential eingesetzt, um mögliche Verschiebungen der Handelspreise zu ermitteln. Im Wesentlichen alarmiert es Händler, wenn sich der Preis eines Vermögenswerts zu weit in eine Richtung bewegt hat und möglicherweise bald eine Richtungsänderung erfährt.
Genug von der deutschen Bürokratie? 😤Dann ab in die Krypto-Welt! 🚀💸
👉Klick auf "Beitreten" und erlebe den Spaß!📲
Wenn das Verkaufssignal von TD Sequential stark bleibt, könnte der Preis von AAVE laut Martinez‘ Prognose erheblich fallen und möglicherweise etwa 264 US-Dollar erreichen. Wenn der starke Verkaufsdruck anhält, besteht die Gefahr, dass der L2-Token noch weiter auf rund 203 US-Dollar fällt, was auf einen möglichen Rückgang um 29,5 % gegenüber seinem aktuellen Wert hindeutet.
Es ist erwähnenswert, dass diese rückläufige Prognose mit anderen Anzeichen übereinstimmt. Beispielsweise liegt der Relative Strength Index (RSI) bei 62,57, was darauf hindeutet, dass AAVE den überverkauften Bereich noch nicht erreicht hat und in den nächsten Wochen möglicherweise noch weiter fallen könnte.
Darüber hinaus ist anzumerken, dass der 100-Tage-Durchschnittspreis des Vermögenswerts deutlich unter seinem aktuellen Wert liegt, was auf einen möglichen Abwärtstrend hindeutet. Beim Umgang mit diesem Markt ist derzeit Vorsicht geboten. Derzeit liegt AAVE bei 290,04 $, was einem bescheidenen Anstieg von 2,48 % gegenüber dem vergangenen Tag entspricht. Allerdings ist das tägliche Handelsvolumen um etwa 48,99 % zurückgegangen, was auf einen Rückgang des Verkaufsdrucks hindeuten könnte.
Aave startet V4
Ungeachtet des anhaltenden Preiskampfs hat das Aave-Protokoll fortschreitende Fortschritte gemacht. Laut einem aktuellen Bericht von NewsBTC erzielte Aave tatsächlich einen rekordverdächtigen Gesamtnettoeinlagenwert von 35 Milliarden US-Dollar, was einen Allzeithochwert seit 2021 darstellt.
Über diese Entwicklung hinaus bereitet sich das Decentralized Finance (DeFi)-Protokoll auf sein V4-Netzwerk-Update vor, das neben anderen Vorteilen die Integration ausgefeilter Risikomanagement-Tools und einheitlicher Liquiditätsressourcen verspricht. Den Daten von DeFi Pulse zufolge bleibt AAVE die zweitgrößte DeFi-Plattform mit einem Total Value Locked (TVL) von etwa 20,4 Milliarden US-Dollar.
Unter allen dezentralen Kreditplattformen liegt nur eine hinter Lido Finance zurück, das derzeit einen Gesamtwert (TVL) von etwa 31,60 Milliarden US-Dollar hält.
Weiterlesen
- März: wichtige Ereignisse der Kryptoindustrie
- Gwyneth Paltrow enthüllt aus Versehen ihren A-List-Innenkreis
- Private Key vs. Seed Phrase: Unterschiede und Gemeinsamkeiten
- Die 30 besten Krypto-Events, die man im Jahr 2025 unbedingt besuchen muss
- WIF PROGNOSE. WIF Kryptowährung
- MEME PROGNOSE. MEME Kryptowährung
- Die besten kostenlosen Krypto-Airdrops mit sofortiger Auszahlung für Januar 2025
- AITECH PROGNOSE. AITECH Kryptowährung
- Valerie Bertinelli, 64, feiert nach ihrer Scheidung von Tom Vitale zwei Jahre „Freiheit“.
- IDEX PROGNOSE. IDEX Kryptowährung
2025-01-12 18:41