Großes Dogecoin-Transaktionsvolumen explodiert um 41 %, tägliche Adressen steigen um 35 %, Katalysator für Anstieg auf 1 US-Dollar?

Genug von der deutschen Bürokratie? 😤Dann ab in die Krypto-Welt! 🚀💸

👉Klick auf "Beitreten" und erlebe den Spaß!📲


In den letzten Tagen hat die Aktivität rund um Dogecoin (DOGE) zugenommen, der oft als der erste und beliebteste Meme-Coin der Welt gilt. Aktuellen Marktstatistiken zufolge ist das Transaktionsvolumen von Dogecoin um etwa 41 % gestiegen und seine täglich aktiven Adressen sind um über 35 % gewachsen. Diese Trends deuten auf eine deutliche Zunahme des Engagements großer Token-Inhaber hin, was den Dogecoin-Preis möglicherweise in Richtung der gewünschten 1-Dollar-Schwelle treiben könnte.

Anstieg des Dogecoin-Transaktionsvolumens und der täglichen Adressen

Als Marktanalyst ist mir aufgefallen, dass im Bereich der Kryptowährungen Transaktionen von erheblichem Umfang, insbesondere solche mit einer bestimmten digitalen Währung, häufig mit Einheiten verbunden sind, die als „Wale“ bekannt sind. Diese Wale haben die Macht, strategische Manöver durchzuführen, die möglicherweise die Marktdynamik beeinflussen können. Insbesondere hat IntoTheBlock einen deutlichen Anstieg des großen Transaktionsvolumens für Dogecoin gemeldet, das um bemerkenswerte 41,12 % auf beeindruckende 23,35 Milliarden US-Dollar anstieg.

Der deutliche Anstieg der hohen Transaktionszahlen von Dogecoin deutet auf eine verstärkte Beteiligung und Aktivität vermögender Anleger hin. Darüber hinaus könnte dieser dramatische Anstieg auf eine wachsende Neugier institutioneller Anleger oder „Wale“ hinweisen, die an das Wachstumspotenzial von Dogecoin in der Zukunft glauben.

Nach Angaben der ITB ist die Zahl der täglich aktiven Dogecoin-Adressen deutlich gestiegen und verzeichnet einen Anstieg von 34,91 %. Dies deutet auf eine breitere Akzeptanz und erhöhte Aktivität innerhalb des Dogecoin-Netzwerks hin, da immer mehr Menschen die Meme-Münze verwenden.

Im Hinblick auf die Blockchain-Analyse stellen täglich aktive Adressen die Anzahl der einzelnen Wallets dar, die über einen Zeitraum von 24 Stunden an Transaktionen einer bestimmten Kryptowährung beteiligt sind. Ein Aufwärtstrend bei den täglich aktiven Adressen, wie er beispielsweise bei Dogecoin beobachtet wird, deutet normalerweise auf eine verstärkte Benutzerinteraktion mit dem Netzwerk hin, sei es für Investitionen, Handel oder die Durchführung von Transaktionen.

Trotz eines robusten Aktivitätsniveaus, das durch starke Kennzahlen angezeigt wird, ist der Wert von Dogecoin innerhalb der letzten 24 Stunden um über 2,2 % gesunken und erreichte 0,33 $. Die Analyse des ITB legt jedoch nahe, dass Dogecoin einen überwiegend optimistischen Ausblick behält, der im Gegensatz zur aktuellen Marktinstabilität und Preisschwankungen steht. Interessanterweise könnte diese optimistische Perspektive darauf hindeuten, dass der Anstieg der On-Chain-Indikatoren von Dogecoin, wie z. B. ein hohes Transaktionsvolumen und mehr täglich aktive Adressen, als Auslöser für eine mögliche Preiserholung dienen könnte.

Kann dies DOGE auf 1 US-Dollar treiben?

Trotz häufiger Kritik wegen seiner spekulativen Eigenschaften sollte die Beharrlichkeit von Dogecoin, seine Bedeutung zu behalten und auf dem Kryptowährungsmarkt zu wachsen, nicht außer Acht gelassen werden. Der Anstieg großer Transaktionsvolumina und aktiver täglicher Adressen für Dogecoin könnte auf einen sich abzeichnenden Trend hindeuten und möglicherweise auf einen zukünftigen Anstieg dieser Meme-Münze hinweisen.

Laut der Analyse von IntoTheBlock gelten diese Anstiege der On-Chain-Indikatoren von Dogecoin als positiv, aber das Überschreiten der 1-Dollar-Marke könnte zusätzliche externe Faktoren und eine Änderung der aktuellen Marktbedingungen erforderlich machen. Beispielsweise geht der Krypto-Analyst Trader Tardigrade davon aus, dass Dogecoin recht schnell die 1-Dollar-Schwelle erreichen könnte.

Als Forscher, der den Meme-Coin-Markt untersucht, habe ich dessen jüngsten Rückgang bemerkt und glaube, dass er als Startrampe für einen bevorstehenden Bullenlauf dienen könnte. Dies basiert auf der Analyse, dass ein Rückgang häufig den Weg für einen erheblichen Preisanstieg ebnet.

Weiterlesen

2025-01-10 17:10