Ethereum- und XRP-Signaldurchbruch inmitten des Krypto-Wallet-Wachstums

Genug von der deutschen Bürokratie? 😤Dann ab in die Krypto-Welt! 🚀💸

👉Klick auf "Beitreten" und erlebe den Spaß!📲


In der letzten Woche habe ich einen deutlichen Rückgang der gesamten Krypto-Marktkapitalisierung um etwa 5,35 % festgestellt. Dieser plötzliche Abschwung ging mit einem Rückgang des Bitcoin-Preises einher, der auf fast 90.000 US-Dollar fiel. In den letzten 24 Stunden lag seine Volatilität bei 1,7 %, während seine Marktkapitalisierung weiterhin bei rund 1,88 Billionen US-Dollar liegt und sein 24-Stunden-Handelsvolumen etwa 46,04 Milliarden US-Dollar betrug.

Der rasche Rückgang um 6,98 % nach der Erholungswoche Anfang 2025 unterstreicht, wie schnell sich die Dinge auf dem Kryptomarkt ändern können. Derzeit beträgt die Gesamtmarktkapitalisierung 3,24 Billionen US-Dollar, wobei Bitcoin im Wert von 94.789 US-Dollar gehandelt wird.

Der schnelle Rückgang nach der ersten Erholungswoche Anfang 2025 zeigt, wie schnell sich die Dinge in der Welt der Kryptowährungen ändern können. Derzeit beträgt der Gesamtwert aller Kryptowährungen etwa 3,24 Billionen US-Dollar, und der Preis von Bitcoin liegt bei etwa 94.789 US-Dollar.

Schwankende Wallets offenbaren die zugrunde liegende Krypto-Stimmung

In den ersten zehn Tagen des Jahres 2025 gab es erhebliche Höhen und Tiefen bei den Kryptowährungswerten. Darüber hinaus erlebte die HODLer-Community einen beispiellosen Anstieg der Marktvolatilität.

Vom 1. bis 10. Januar 2025 kam es zu enormen Schwankungen der Kryptopreise. Auch die HODLer-Gruppe erlebte in diesem Zeitraum einen starken Anstieg der Preisinstabilität.

Ab Januar 2025 hat sich die Zahl der Kryptowährungsbesitzer deutlich verändert. Dieser Trend deutet auf ein zunehmendes Vertrauen der Anleger in bestimmte Token hin und schürt gleichzeitig Angst, Unsicherheit und Zweifel (FUD) gegenüber anderen.

Die Zahl der nicht leeren XRP– und Ethereum-Wallets ist in letzter Zeit gestiegen, während Chainlink einen leichten Rückgang verzeichnete. Auf der anderen Seite zeigt Cardano Anzeichen einer Erholung mit einem positiven Trend.

Seit Anfang 2025 hat die volatile Preisgestaltung führender Kryptowährungen zu einem erheblichen Anstieg der Zahl der Inhaber geführt, wobei diese Zahl im Vergleich zum Jahresbeginn starken Schwankungen unterworfen war.

₿ Bitcoin-Wallets stiegen um 102.000, während Ethereum einen Zuwachs von 645.000 Wallets verzeichnete. Im XRP-Ledger gab es 58.000 neue Wallets und Cardano verzeichnete einen Anstieg von 2.800 Wallets.

– Santiment (@santimentfeed) 10. Januar 2025

In den letzten Monaten verzeichneten Bitcoin, Ethereum, Ripple (XRP) und Cardano einen Anstieg der Benutzerakzeptanz. Konkret haben wir seit Jahresbeginn 102.000 neue Bitcoin-Wallets beobachtet, gefolgt von unglaublichen 645.000 für Ethereum. Auch das XRP-Netzwerk verzeichnete mit rund 58.000 neuen Wallets ein stetiges Wachstum und Cardano begrüßte rund 2.800 neue Benutzer.

Im Bereich der Kryptowährungen verzeichnete Dogecoin (DOGE) mit einer Marktkapitalisierung von 49,56 Milliarden US-Dollar und einem aktuellen Wert von 0,34 US-Dollar einen Zuwachs von 29.000 neuen Wallets. Umgekehrt verzeichnete Chainlink (LINK), ein DeFi-Token im Wert von 20,37 $, seit Anfang 2025 einen Rückgang um 3.300 Inhaber. Beide Münzen zeigten eine moderate tägliche Volatilität, wobei Dogecoin bei 2,0 % und Chainlink bei 2,7 % lag. Das tägliche Handelsvolumen für Dogecoin und Chainlink beträgt 3,60 Milliarden US-Dollar bzw. 860,34 Millionen US-Dollar.

Im Großen und Ganzen scheint es, dass neben Bitcoin bei den meisten führenden Altcoins ein Anstieg der Wallet-Bestände zu verzeichnen ist, was auf einen langfristigen Optimismus unter den Anlegern hinweist. Umgekehrt deutet ein Abwärtstrend bei Chainlink auf einen Anstieg von Angst, Unsicherheit und Zweifel (FUD) innerhalb der Anlegerbasis hin.

Die Erholung des Ethereum-Preises zielt auf 3.500 US-Dollar ab

Im 4-Stunden-Zeitraum scheint sich Ethereum auf einen Aufwärtstrend vorzubereiten. In den letzten 12 Stunden haben wir gesehen, wie der Preis von Ethereum drei aufeinanderfolgende bullische Kerzen bildete.

Darüber hinaus scheint es, dass der Preis der Kryptowährung Ethereum (ETH) bald die vierte bullische Kerze in Folge bilden und die Schwelle von 3.300 USD überschreiten könnte. Der Preis ist bereits über das Fibonacci-Widerstandsniveau von 23,60 % geklettert und erlebt derzeit aufgrund dieser kurzfristigen Rallye ein Wachstum von 3,50 %.

Dies widerspricht dem negativen Trend, der von der gestrigen bärischen Engulfing-Kerze angedeutet wurde, die zu einem Rückgang von 3,75 % führte. Die bullische Divergenz der RSI-Linie im Gegensatz zum jüngsten 24-Stunden-Tief deutet jedoch darauf hin, dass eine anhaltende Aufwärtsbewegung folgen könnte.

Laut der Fibonacci-Folge wird erwartet, dass der Preisanstieg von etwa 23,60 % den Preis auf etwa 3.546 US-Dollar ansteigen lassen könnte. Sollte dieser Aufwärtstrend jedoch scheitern, besteht die Möglichkeit eines erneuten Tests bei der 3.100-Dollar-Marke.

Die bullische Flagge bei XRP zielt auf ein neues Allzeithoch

Genau wie Ethereum hat auch die Kryptowährung XRP heute einen Wertzuwachs von 1,64 % erlebt. Derzeit wird er bei etwa 2,30 $ gehandelt und versucht, seine lokale Widerstandstrendlinie zu durchbrechen.

Den aktuellen Marktmustern zufolge scheint der Preis der Kryptowährung XRP auf dem Tages-Chart einen zinsbullischen Wimpel zu bilden. Derzeit versucht der XRP-Preis, die Widerstandstrendlinie darüber zu durchbrechen, was auf einen bevorstehenden Wertanstieg hinweisen könnte.

Basierend auf dem von der Trendfolge-Fibonacci-Analyse vorgeschlagenen Muster wird erwartet, dass die Aufwärtsdynamik etwa 4,68 US-Dollar testen oder sogar erreichen könnte, was einem Fibonacci-Niveau von 50 % entspricht.

Weiterlesen

2025-01-10 14:00