Warum Charles Hoskinson möchte, dass die Cardano Foundation aus der Schweiz umzieht

Genug von der deutschen Bürokratie? 😤Dann ab in die Krypto-Welt! 🚀💸

👉Klick auf "Beitreten" und erlebe den Spaß!📲


Als erfahrener Forscher mit über einem Jahrzehnt Erfahrung im Kryptobereich finde ich Charles Hoskinsons jüngsten Vorschlag für einen möglichen Umzug der Cardano Foundation faszinierend. Da ich die Entwicklung von Cardano seit seiner Gründung aufmerksam verfolgt habe, kann ich die Bedenken des Gründers hinsichtlich der aktuellen Vorstandsstruktur und des Governance-Modells nachvollziehen.

Als Forscher verfolge ich die neuesten Entwicklungen in der Cardano-Community. Kürzlich hat Charles Hoskinson, der Gründer von Cardano, eine mögliche Verlagerung der Cardano Foundation aus der Schweiz in andere Jurisdiktionen wie Abu Dhabi und Wyoming vorgeschlagen. Dieser vorgeschlagene Schritt könnte eine spannende Veränderung darstellen, da er den Nutzern eine aktivere Rolle bei der Auswahl der Vorstandsmitglieder ermöglichen würde, wodurch eine dezentralere und gemeinschaftsorientiertere Governance-Struktur gefördert würde.

In einem aktuellen Beitrag in den sozialen Medien lud Charles Hoskinson Mitglieder der Cardano-Community dazu ein, mit der Cardano Foundation über ihre aktuelle Vorstandsstruktur und ihren Entscheidungsprozess zu diskutieren. Bemerkenswert ist, dass die Schweizer Regierung im derzeitigen System die Vorstandsmitglieder ohne direkte Beteiligung der Gemeinschaft auswählt.

Als Forscher drücke ich meine Besorgnis über diesen Aufbau aus und fordere die Community auf, den Hintergrund derjenigen zu hinterfragen, die die früheren Entscheidungen der Cardano Foundation beeinflusst haben, insbesondere ihre Beziehung zu Intersect.

Darüber hinaus äußerte Hoskinson seine Kritik an der Stiftung für die Aufrechterhaltung ihrer Präsenz in der Schweiz und plädierte gleichzeitig für alternative kryptowährungsfreundliche Standorte wie Wyoming und Abu Dhabi. Diese Orte bieten integrative Governance-Strukturen, die möglicherweise von Vorteil sein könnten.

Laut Aussage des Cardano-Gründers erleichtert diese Methode die Zusammenarbeit zwischen der Community und der Stiftung bei der Entwicklung eines neuen Rahmens, der die Transparenz fördert und die Beteiligung der Mitglieder fördert. Darüber hinaus erwähnte er:

Es ist nicht notwendig, dass die Stiftung ihren Sitz in der Schweiz hat. Andere Regionen wie Abu Dhabi oder Wyoming bieten Optionen für DLT-Grundlagen (Digital Ledger Technology). Die Community könnte mit der CF zusammenarbeiten, um eine neuartige Struktur zu schaffen, und die CF könnte dieser neu gestalteten Einheit Mittel zur Verfügung stellen.

Die Cardano Foundation wurde 2016 gegründet und unterliegt schweizerischem Recht. Sie verfügt über eine Struktur, die derzeit keine von der Gemeinde geleiteten Vorstandswahlen unterstützt. Während sie sich durch offene Diskussionen um Transparenz bemühen, gibt es in ihrer Führung immer wieder Forderungen nach Veränderungen. Die Stiftung plant die Durchführung einer X-Spaces-Reihe, in der ihre Top-Führungskräfte zusätzliche Klarheit über ihre Funktionsweise schaffen werden.

Cardano (ADA) Preisaktion steht bevor

Cardanos native Kryptowährung ADA erlebte nach dem Wahlsieg von Donald Trump einen Aufschwung neben dem breiteren Kryptomarkt. Allerdings schwankte der Preis in den letzten zwei Wochen und korrigierte um etwa 20 % gegenüber seinem Höchststand von 1,22 US-Dollar Anfang Dezember. Derzeit wird ADA bei 1,03 $ gehandelt, mit einer 24-Stunden-Volatilität von 5,6 %. Die Marktkapitalisierung liegt bei rund 36,85 Milliarden US-Dollar, das 24-Stunden-Volumen beläuft sich auf 1,61 Milliarden US-Dollar.

Im Laufe des vergangenen Tages ist der Preis von Cardano um etwa 6,5 ​​% gesunken, nachdem der breitere Altcoin-Markt vor der Sitzung des Federal Open Market Committee (FOMC) zurückgegangen war. Derzeit liegt der ADA-Token stabil bei rund 1,0 US-Dollar und Finanzanalysten sind optimistisch, dass sein Wert steigen könnte.

Der Krypto-Experte Ali Martinez weist darauf hin, dass große Cardano (ADA)-Investoren ihre Gewinne einkassierten, als der Preis von 1,15 $ auf 1,33 $ stieg. Doch nach einem Rückgang auf 0,91 US-Dollar haben diese Großinvestoren wieder mit dem Kauf begonnen und seitdem rund 160 Millionen ADA angehäuft.

Großinvestoren (Cardano-Wale) zahlten ihre Gewinne aus, als Cardano von 1,15 $ auf 1,33 $ stieg, aber als der Preis von ADA auf 0,91 $ fiel, begannen diese Investoren erneut, es zu kaufen.

Tatsächlich haben sie seit dem Einbruch 160 Millionen $ADA gekauft!

– Ali (@ali_charts) 17. Dezember 2024

Bestimmten Marktforschern für Kryptowährungen zufolge könnte der Wert von ADA noch in diesem Jahr auf etwa 1,67 US-Dollar steigen; Allerdings haben einige Analysten sogar noch optimistischere Prognosen auf 3 US-Dollar oder mehr gesetzt.

Weiterlesen

2024-12-18 17:56