PEPE riskiert einen 20-Prozent-Absturz, da ein riesiges 21T-PEPE-Angebot droht

Genug von der deutschen Bürokratie? 😤Dann ab in die Krypto-Welt! 🚀💸

👉Klick auf "Beitreten" und erlebe den Spaß!📲


Als erfahrener Forscher mit über einem Jahrzehnt Erfahrung auf dem Kryptomarkt befinde ich mich in einer besonderen Situation, wenn es um Meme-Coins wie Pepe geht. Einerseits kann ihr kometenhafter Aufstieg und Fall berauschend sein, so als würde man einer Achterbahnfahrt ohne Sicherheitsgurt zusehen. Andererseits ähnelt der Versuch, ihre Flugbahn vorherzusagen, dem Versuch, ein gefettetes Schwein in einem Hurrikan zu fangen – es kommt hier mehr auf Glück als auf Geschick an.

Während Bitcoin seine Position über 106.000 $ hält, haben Meme-Coins wie Dogecoin (0,41 $), Shiba Inu (0,000027 $) und Pepe (0,000023 $) in den letzten 24 Stunden eine bescheidene Erholung zwischen 1 % und 2,2 % erlebt. Diese digitalen Währungen haben jedoch weiterhin Schwierigkeiten, im Vergleich zur aktuellen Stabilität von Bitcoin wieder eine deutliche Aufwärtsdynamik zu erreichen.

Derzeit ist es für den Pepe-Coin schwierig, seine Marktkapitalisierung von 10 Milliarden US-Dollar wiederherzustellen, da seine wöchentlichen Renditen auf 4,97 % gesunken sind. Könnte eine allgemeine Marktbelebung den Pepe-Preis auf ein neues Rekordhoch treiben?

Konsolidierung bei wichtiger Unterstützung, PEPE-Bullen in Gefahr

Auf Tagesbasis deutet das Muster der Preisbewegung von Pepe auf eine horizontale oder seitwärts gerichtete Flugbahn hin. Auf dem signifikanten Niveau von 0,00002311 US-Dollar gibt es eine bullische Hochburg, die dazu beiträgt, die Konsolidierungsphase aufrechtzuerhalten.

In dieser Preisklasse behält Pepe Coin weiterhin seine überlegene Position über 0,000023 US-Dollar, obwohl es auf niedrigeren Niveaus mehrfach zu Preisablehnungen kam. Das erhöhte Angebot deutet auf wachsenden Druck hin, doch der Trend deutet darauf hin, dass Pepe ein höheres Tief bildet und versucht, seinen früheren Höchststand erneut zu testen.

Derzeit liegt der Wert der Meme-Münze bei etwa 0,00002345 USD und weist heute minimale Veränderungen auf, nachdem er gestern um 2,92 % gefallen war. Wenn wir die Preisentwicklung der Münze anhand der Fibonacci-Niveaus analysieren, scheint sie sich innerhalb einer bestimmten Spanne zu konsolidieren. Die Unterstützung für diese Konsolidierung scheint von der 23,60 %-Marke in der Fibonacci-Folge herzurühren.

Auch wenn die Marktbewegung im Rahmen der Preiskonsolidierung einen Abwärtstrend zeigt, tendiert die Trendlinie des Relative Strength Index (RSI) weiterhin nach unten. Darüber hinaus deutet das Fehlen einer bullischen Divergenz darauf hin, dass der Abwärtstrend anhalten könnte, wenn sich der RSI der Mitte nähert.

Inmitten der Marktkonsolidierung dient die 20-Tage-Linie des exponentiellen gleitenden Durchschnitts (EMA) als flexibles Sicherheitsnetz, das Angebotsspitzen abfedert und eindämmt. Andererseits sind die 50-Tage-, 100-Tage- und 200-Tage-EMA-Linien bereit, als zusätzliche Schutzbarrieren zu fungieren und bei Bedarf Unterstützung zu bieten. Darüber hinaus liegt die nächste potenzielle Unterstützungsstufe eindeutig bei 0,00001929 US-Dollar.

On-Chain zeigt riesiges Angebot

Mit zunehmender Konsolidierungsintensität zeigt der IntoTheBlock-Preisindikator, dass sich ein erhebliches Angebot über den aktuellen Preisen ansammelt. Konkret wird mit einem großen Angebotszufluss im unmittelbaren Bereich knapp über 0,000023 und 0,000024 US-Dollar gerechnet, was diesem Indikator zufolge insgesamt etwa 21,36 Billionen US-Dollar entspricht.

Derzeit halten etwa 12.610 Adressen einen erheblichen Teil dieses Vermögenswerts, was zu potenziellen Gewinnmitnahmen führen könnte. Überraschenderweise deutet der Indikator trotz eines erheblichen Angebotsüberschusses darauf hin, dass etwa 78,95 % der Handelsaktivitäten in der Nähe des Preisniveaus profitabel sind.

Darüber hinaus enthält die „im Geld“-Region etwa 132,51 Billionen Pepe-Token im Wert von etwa 3,08 Milliarden US-Dollar. Umgekehrt umfasst die „out-of-the-money“-Zone rund 35,3 Billionen Pepe-Tokens mit einem Wert von rund 821 Millionen US-Dollar.

PEPE-Preisziele

Laut Fibonacci-Trendanalyse könnte eine zinsbullische Erholung auf Widerstand nahe der 38,20 %-Marke stoßen, die etwa 0,000027762 US-Dollar entspricht. Wenn die Rallye über diesen Punkt hinaus anhält, könnten mögliche zukünftige Kursziele bei 61,80 % und 78,60 % liegen, also etwa 0,00003583 US-Dollar bzw. 0,00004297 US-Dollar.

Wenn es stattdessen zu einer Fortsetzung des Abwärtstrends ohne erfolgreichen erneuten Test kommt, wird dies die bullische Stärke am psychologischen Punkt von 0,000020 US-Dollar und die horizontale Unterstützung bei 0,000018366 US-Dollar in Frage stellen.

Weiterlesen

2024-12-17 17:05