Bitcoins nächster großer Schritt? Wichtige Kennzahlen verraten, wann Gewinne ausgezahlt werden müssen

Genug von der deutschen Bürokratie? 😤Dann ab in die Krypto-Welt! 🚀💸

👉Klick auf "Beitreten" und erlebe den Spaß!📲


Als erfahrener Forscher mit jahrelanger Erfahrung in der volatilen Welt der Kryptowährungen finde ich die jüngste Preisdynamik von Bitcoin und das wiederauflebende Interesse an Kennzahlen wie Stock-to-Flow (S2F) faszinierend. Die Analyse von Darkfost, insbesondere sein Schwerpunkt auf der S2F-Reversionsmetrik, erregt meine Aufmerksamkeit aufgrund ihrer möglichen Auswirkungen auf Bitcoin-Investoren.

Der starke Anstieg des aktuellen Preistrends von Bitcoin, der zur Wiederherstellung seines Rekordhochs (Höchstpreis) führte, scheint erneut Aufmerksamkeit für entscheidende Indikatoren geweckt zu haben, die zur Bestimmung optimaler Ein- und Ausstiegspunkte im Markt eingesetzt werden.

Ein CryptoQuant-Analyst namens Darkfost hat in diesem Zusammenhang auf den Stock-to-Flow (S2F)-Umkehrindikator aufmerksam gemacht und wertvolle Erkenntnisse über dessen mögliche Auswirkungen auf Bitcoin-Investoren derzeit geliefert.

Die Metrik, ein Maß für die Preisabweichungen von Bitcoin von seinem erwarteten Wert basierend auf dem S2F-Modell, ist für viele Händler zu einem wichtigen Instrument zur Beurteilung der Marktstimmung und zur Identifizierung potenzieller Gewinnmitnahmefenster geworden.

Wann sollten Sie Ihre Bitcoin-Gewinne einlösen?

Die Untersuchung von Darkfost legt nahe, dass der 11. September ein entscheidendes Datum sein könnte, da er den Zeitpunkt markiert, an dem die S2F-Reversionsmetrik unter 1 fiel. Dieses Ereignis deutet typischerweise auf eine mögliche Kaufgelegenheit hin, da Bitcoin zu diesem Zeitpunkt bei rund 57.000 US-Dollar gehandelt wurde.

Derzeit hebt der Analyst einen bedeutenden Wendepunkt hervor – einen Wert über 2,5 – der traditionell auf eine vorteilhafte Zeit für die Erzielung moderater Renditen hindeutet. Wenn die Kennzahl 3 überschreitet, warnt sie normalerweise vor einer Marktsättigung und weist auf einen guten Zeitpunkt für die Umsetzung aggressiverer Gewinntaktiken hin.

Die S2F-Reversionsmetrik bietet einen strukturierten Ansatz zur Bewertung der Preiszyklen von Bitcoin. Darkfost schlägt eine zweistufige Gewinnstrategie vor: Anleger sollten erwägen, kleinere Gewinne zu sichern, wenn die Kennzahl 2,5 erreicht, und zu größeren Gewinnmitnahmen übergehen, wenn sie 3 überschreitet.

Darfost schrieb insbesondere:

Bei Verwendung dieses Indikators ist es ratsam, bescheidene Renditen zu erzielen, sobald das S2F-Reversionsverhältnis 2,5 erreicht. Um höhere Gewinne zu erzielen, sollten Sie in Betracht ziehen, beizubehalten, bis das Verhältnis 3 übersteigt. Dieser Ansatz trägt dazu bei, ein Gleichgewicht zwischen Risikomanagement und Gewinnmaximierung zu finden.

BTC-Marktleistung

Trotz der von Darkfost vorgeschlagenen Gewinnmitnahme zeigt Bitcoin weiterhin keine Anzeichen einer Verlangsamung seines Aufwärtstrends. Tatsächlich hat er kürzlich ein neues Allzeithoch erreicht und in den frühen Morgenstunden des Montags einen Höchststand von 106.352 US-Dollar erreicht.

Als ich dies schrieb, erlebte der Vermögenswert zunächst eine leichte Erholung und hatte einen Wert von rund 105.942 US-Dollar. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass BTC in den letzten 24 Stunden einen Anstieg von über 3 % und in den letzten zwei Wochen einen Anstieg von mehr als 10 % verzeichnete.

Es ist nicht verwunderlich, dass die Marktkapitalisierung von Bitcoin mit dem Preisanstieg erheblich gestiegen ist und derzeit bei rund 2 Billionen US-Dollar liegt. Im Gegensatz zu diesem Aufwärtstrend befand sich das tägliche Handelsvolumen von Bitcoin jedoch stattdessen in einer Abwärtsspirale.

Insbesondere ist diese Kennzahl mit dem jüngsten Allzeithoch von Bitcoin konstant geblieben und nicht gestiegen. Stattdessen lag es unter dem täglichen Handelsvolumen der letzten Woche. Derzeit beträgt das Handelsvolumen von Bitcoin etwa 97,4 Milliarden US-Dollar, ein erheblicher Rückgang gegenüber dem Wert von über 140 Milliarden US-Dollar am 10. Dezember.

Weiterlesen

2024-12-17 05:47