Versteckter Treiber der Bitcoin-Rallye: Die Dominanz von Coinbase schwindet, Binance übernimmt die Führung

Genug von der deutschen Bürokratie? 😤Dann ab in die Krypto-Welt! 🚀💸

👉Klick auf "Beitreten" und erlebe den Spaß!📲


Als erfahrener Forscher mit langjähriger Erfahrung in der sich ständig weiterentwickelnden Welt der Kryptowährungen bin ich immer wieder von der Dynamik dieses Marktes fasziniert. Die Erkenntnisse von Analysten wie Mignolet sind in der Tat aufschlussreich und dienen als entscheidende Teile des Puzzles, das die Preisbewegung von Bitcoin darstellt.

Im aktuellen Marktzyklus scheint Bitcoin (BTC) eine starke Dynamik gezeigt zu haben. Aktuelle Analysen deuten jedoch darauf hin, dass Faktoren außerhalb von Coinbase den anhaltenden Trend beeinflussen könnten.

Ein Forscher namens Mignolet von CryptoQuant bot eine umfassende Aufschlüsselung der aktuellen Bitcoin-Markttrends und betonte den erheblichen Einfluss, den prominente Plattformen wie Coinbase und Binance während dieser anhaltenden Bullenmarktphase haben.

Verschiebung der Liquiditätsdynamik und Börsenrollen

Als Krypto-Investor bin ich kürzlich auf der CryptoQuant QuickTake-Plattform auf eine aufschlussreiche Analyse mit dem Titel „Der Einfluss von Coinbase auf die Preisbewegungen von Bitcoin bleibt bescheiden“ gestoßen. Dieser Artikel von Mignolet beleuchtet den Weg, den die Dominanz von Coinbase eingeschlagen hat.

Der Analyst wies darauf hin, dass Coinbase zwar zu Beginn des diesjährigen Bitcoin-Aufschwungs erheblich beigetragen habe, sein Einfluss jedoch seitdem nachgelassen habe. Diese Änderung deutet auf eine breitere Verteilung der Liquidität im gesamten Markt hin, wobei Binance einen wichtigen Beitrag zur Aufrechterhaltung des Aufwärtstrends leistet.

Die Dominanz von Coinbase bleibt gering

Trotz eines für September und Oktober erwarteten Anstiegs nahm die Dominanz von Coinbase zuvor überraschend ab und ist seitdem nicht merklich gestiegen (wie durch das rote Kästchen angezeigt).

Weitere Details

– CryptoQuant.com (@cryptoquant_com), 11. Dezember 2024

Mignolets Einschätzung legt eine wichtige Erkenntnis nahe: Der Einfluss von Coinbase auf den Spothandel, insbesondere im Zusammenhang mit dem anhaltenden Anstieg von Bitcoin, scheint sich in seiner zweiten Phase merklich abgeschwächt zu haben.

Bei einer Untersuchung wurde festgestellt, dass Bitcoin-bezogene Exchange Traded Funds (ETFs) Anfang des Jahres grünes Licht erhalten hatten, was zu einem Anstieg des Handels auf Coinbase führte.

Der Anstieg der Mittel ließ den Preis von Bitcoin deutlich steigen und erschütterte die herkömmlichen Annahmen über den Halbierungszyklus. Doch je weiter die Rallye andauerte, desto geringer wurde der Einfluss von Coinbase.

Der Analyst betonte, dass Coinbase zwar weiterhin eine zentrale Liquiditätsquelle bleibe, Binance jedoch in der aktuellen Marktphase eine wichtigere Rolle eingenommen habe. Mignolet schrieb:

Gestatten Sie mir, es noch einmal zu betonen: Ich behaupte zwar nicht, dass die Liquidität auf Coinbase trivial ist, aber sie ist tatsächlich ziemlich bedeutend. Ich möchte jedoch die Aufmerksamkeit auf einen anderen, möglicherweise wichtigeren Aspekt der Liquidität lenken – und hier kommt Binance ins Spiel.

Bemerkenswerterweise deutet der zunehmende Einfluss von Binance darauf hin, dass die Liquidität von einem breiteren Spektrum von Akteuren kommt, was zur Schaffung eines relativ dezentralen und robusten Marktaufbaus beiträgt.

Diese Umverteilung könnte ein Zeichen für eine stärkere Beteiligung von Institutionen und einzelnen Privatanlegern an Bitcoin sein, da sie die Vielfalt der von ihnen genutzten Handels- und Anlageplattformen erweitern.

Bitcoin erlebt einen starken Aufschwung

Nach einem kurzen Rückgang, bei dem sein Wert unter die 95.000-Dollar-Schwelle fiel, erlebte Bitcoin einen unerwarteten Anstieg.

Während ich dies schreibe, ist der Wert des Vermögenswerts gestiegen und hat erneut die 100.000-Dollar-Schwelle überschritten, sodass er derzeit bei 100.625 US-Dollar gehandelt wird. Dies entspricht einem Preisanstieg von 4 %.

Derzeit liegt der Preisanstieg von Bitcoin nur noch 3,6 % unter seinem Allzeithoch von rund 103.000 US-Dollar, das Anfang November erreicht wurde.

Weiterlesen

2024-12-12 06:04