Genug von der deutschen Bürokratie? 😤Dann ab in die Krypto-Welt! 🚀💸
👉Klick auf "Beitreten" und erlebe den Spaß!📲
Als erfahrener Kryptowährungsanalyst mit jahrelanger Erfahrung im turbulenten Meer digitaler Vermögenswerte bin ich immer wieder erstaunt über die Widerstandsfähigkeit und das Potenzial von Bitcoin. Die jüngste Preisbewegung war geradezu bemerkenswert, und es ist klar, dass der Bullenmarkt noch lange nicht vorbei ist.
In den letzten 24 Stunden kam es auf dem Kryptomarkt zu Liquidationen im Wert von über 500 Millionen US-Dollar. In diesem Zeitraum fiel Bitcoin (BTC) auf ein 24-Stunden-Tief von 94.306 US-Dollar, erholte sich jedoch anschließend und wird nun zu einem Preis von etwa 97.727 US-Dollar gehandelt. Die 24-Stunden-Volatilität liegt bei 0,4 %, während die Marktkapitalisierung weiterhin bei rund 1,94 Billionen US-Dollar liegt und ein 24-Stunden-Volumen von 133,06 Milliarden US-Dollar beträgt.
Der Anstieg des Bitcoin-Preises geht mit einem Anstieg des institutionellen Interesses einher. Darüber hinaus scheint der Aufwärtstrend die kurze Marktkorrektur abzuschwächen und eine allmähliche Erholung zu ermöglichen.
US-Spot-ETF verzeichnet Nettozuflüsse von ca. 440 USD
Täglich wurden Zuflüsse von etwa 440 Millionen US-Dollar in in den USA ansässige Bitcoin-ETFs für Institutionen verzeichnet, da diese Unternehmen um den Erwerb von Bitcoin konkurrieren.
Gestern übernahm BlackRock mit einer Investition von 295,63 Millionen US-Dollar in Bitcoin die Führung. Anschließend erhöhte Fidelity am Vortag seine Bitcoin-Bestände um 210,48 Millionen US-Dollar.
Infolgedessen ist der Gesamtwert der US-Spot-ETFs, die Bitcoin halten, auf etwa 107,76 Milliarden US-Dollar gestiegen, was etwa 5,65 % der gesamten Marktkapitalisierung von Bitcoin entspricht. Von den 12 derzeit registrierten Bitcoin-ETFs verzeichnete die Hälfte (5) einen positiven Mittelzufluss, während drei einen Rückgang (Abfluss) verzeichneten. Damit bleiben vier ETFs ohne Nettoveränderung ihrer Bestände.
Während die Erholung von BTC an Dynamik gewinnt, beginnen die On-Chain-Indikatoren, ein Kaufsignal zu signalisieren.
Das durchschnittliche Investitionsalter von Bitcoin wird um 31 % jünger
Eine der unterschätzten Kennzahlen im Kryptobereich, das durchschnittliche Anlagealter des Dollars, unterstützt dieses Signal, da sich der Markt allmählich von dem jüngsten Rückgang erholt.
Den Daten der Blockchain zufolge ist die durchschnittliche Verweildauer von Bitcoin-Investoren ihrer Coins auf etwa 439 Tage gesunken. In den letzten 60 Wochen bedeutet dies einen Rückgang des durchschnittlichen Anlagealters um rund 31 %.
Wenn ich den aktuellen Status von XRP untersuche, stelle ich fest, dass die durchschnittliche Haltedauer erheblich gesunken ist und nun bei etwa 865 Tagen liegt, was einem Rückgang von 22 % in den letzten 14 Wochen entspricht. Umgekehrt ist das durchschnittliche Anlagealter von Dogecoin auf rund 370 Tage gesunken, was einer Reduzierung der Haltedauer um 31 % in den letzten acht Wochen entspricht. Hier sind die neuesten Statistiken für beide:
Die durchschnittliche Dollarinvestition pro Bitcoin sinkt, während die führenden Altcoins darauf hindeuten, dass ältere, ruhende Wallets prominente Kryptowährungen übertragen. Diese Bewegung geht wahrscheinlich von bedeutenden Investoren oder „Walen“ aus, was einen Anstieg der Netzwerkaktivität zu einem vielversprechenden Indikator für eine Bullenmarktrallye macht.
Das durchschnittliche Anlagealter ist ein entscheidender Indikator, der sich in den Bullenmärkten 2017 und 2021 bewährt hat. In den vorangegangenen Bullenläufen erreichten die Märkte ihren Höhepunkt und begannen zu sinken, als das Durchschnittsalter anfing zu steigen oder wieder älter zu werden.
Auch wenn es zu vorübergehenden Preisänderungen bei Bitcoin und führenden Altcoins kommen kann, deutet die Verkürzung der durchschnittlichen Verweildauer von Vermögenswerten durch Anleger auf einen potenziell optimistischen Ausblick für den mittel- bis langfristigen Markt hin.
MVRV-Verhältnis zeigt Raum für Wachstum
Als Forscher habe ich herausgefunden, dass das Verhältnis von Marktwert zu realisiertem Wert (MVRV) ein weiterer wichtiger On-Chain-Indikator für die Vorhersage des Höhepunkts eines Bullenmarktes ist. Im Wesentlichen vergleicht dieses Verhältnis die gesamte Marktkapitalisierung mit dem durchschnittlichen Kaufpreis für jede Adresse. Diese Kennzahl kann uns dabei helfen, abzuschätzen, wann Anleger beginnen könnten, ihre Gewinne zu realisieren, was möglicherweise den Höhepunkt eines Bullenlaufs signalisieren könnte.
Derzeit beträgt das MVRV-Verhältnis 2,55 und liegt damit unter seinem Höchstwert während des Bullenmarkts 2021 von 3,68. Im Vergleich dazu erreichte das MVRV-Verhältnis höhere Werte: 4,24 während des Bullenmarkts 2017 und 4,91 im Jahr 2013.
Da der MVRM (Moving Average Ratio of Value) während des Höhepunkts jedes Bullenlaufs kontinuierlich abnimmt, dient er meiner Analyse als wesentlicher Hinweis auf eine mögliche Marktsättigung oder -erschöpfung. Beim aktuellen Wert von 2,55 deutet dieser On-Chain-Indikator darauf hin, dass noch Raum für weiteres Wachstum und potenzielle Chancen bestehen.
Bitcoin strebt neues Allzeithoch an
Da sich der Bitcoin-Preis von der wichtigen Unterstützung bei 94.425 US-Dollar erholt, deutet dies auf eine V-förmige Erholung hin, die darauf abzielt, die vorübergehende Widerstandstrendlinie zu durchbrechen. Dieser Aufwärtstrend hat es geschafft, die 50 Simple Moving Average (SMA)-Linie im Ein-Stunden-Chart zu überschreiten.
Darüber hinaus wird der Verschmelzungspunkt des Widerstands beim Fibonacci-Niveau von 38,20 %, der bei etwa 97.945 $ liegt, mit der bestehenden Widerstandstrendlinie untersucht. Der vorübergehende Rückgang hat schon früh zu einer „Death Cross“-Formation geführt, was auf eine mögliche rückläufige Konvergenz zwischen den 200- und 100-Linien des einfachen gleitenden Durchschnitts hinweist.

Quelle: Tradingview
Da immer mehr Anleger Geld in Exchange Traded Funds (ETFs) stecken, scheint die Bitcoin-Erholung an Fahrt zu gewinnen. Dies erhöht die Möglichkeit eines erheblichen Preisanstiegs. Dennoch deutet das Verhalten des Bitcoin-Marktes auf die Entstehung kleinerer Preisbewegungen hin, wenn er sich dem Widerstandsniveau nähert, was auf eine mögliche Begrenzung seines Aufwärtstrends hindeutet.
Dies deutet auf einen weiteren möglichen Rückgang hin, um das 23,60 %-Fibonacci-Niveau bei 96.600 $ neu zu bewerten. Da der Indikator auf dem Chart jedoch auf eine bevorstehende Aufwärtsrallye hindeutet, bietet der Durchbruch der lokalen Unterstützungstrendlinie eine gute Gelegenheit für Händler, die der Preisbewegung folgen, einen Kauf zu tätigen.
Während der aktuelle Anstieg die Bitcoin-Preise in die Höhe treibt, weist die Fibonacci-Folge auf einen potenziellen Widerstand bei etwa 61,80 % um die symbolische 100.000-Dollar-Marke hin. Das Überwinden dieser Hürde könnte die Wahrscheinlichkeit erhöhen, dass BTC sein nächstes Ziel von 103.647 US-Dollar erreicht und möglicherweise ein neues Rekordhoch erreicht.
Basierend auf den Fibonacci-Niveaus liegen die Kursziele für ein neues Allzeithoch bei 106.145 $ und 109.333 $.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass es angesichts der Tageserholung und der Anzeichen von Blockchain-Aktivitäten so aussieht, als ob der Aufwärtstrend bei Bitcoin diesen vorübergehenden Rückschlag überstehen könnte.
Weiterlesen
- USD JPY PROGNOSE
- Das Coinbase-Geschäftskonto von innen und außen
- Ist Bitcoin das neue Gold? Sie werden nicht glauben, was Timmer sagt! 😲
- Was ist ein geheimer MetaMask-Wiederherstellungssatz und wie sichert man ihn?
- Travis Scott bricht den bisherigen Besucherrekord bei Konzerten im Allianz Stadium in Sydney, nachdem ein Fan bei seiner überfüllten Show bewusstlos wurde
- UK-Festivals 2025: Ihr ultimativer Leitfaden zu Lineups, Terminen und Tickets
- „Vanderpump Rules“-Star Lala Kent begrüßt ihr zweites Kind, das mit einem Samenspender gezeugt wurde
- Finale der „Blue Bloods“-Serie: Wer ist gestorben, wer ist verheiratet und wer ist schwanger?
- Altcoin-Markt bereitet sich auf Token-Freischaltung im Wert von 3 Milliarden US-Dollar vor, ONDO im Rampenlicht
- Kanye West und Bianca Censori: Sind die Trennungsgerüchte wahr?
2024-12-11 12:19