JUSTICE-Token stürzt aufgrund von Kontroversen um über 99 % ab: Einzelheiten

Genug von der deutschen Bürokratie? 😤Dann ab in die Krypto-Welt! 🚀💸

👉Klick auf "Beitreten" und erlebe den Spaß!📲


Als erfahrener Krypto-Investor mit einem Faible für herzerwärmende Geschichten und einem Gespür für das Erkennen von Trends habe ich im Laufe meiner Zeit den Aufstieg und Fall vieler digitaler Vermögenswerte miterlebt. Der Token „Gerechtigkeit für Pnut und Fred“ (GERECHTIGKEIT) ist zwar gut gemeint, hat mich aber mehr als einmal am Kopf kratzen lassen.

Als Analyst habe ich die Wertentwicklung des Justice for Pnut and Fred (JUSTICE)-Tokens verfolgt, einer Meme-Münze, die zum Gedenken an zwei eingeschläferte Haustiere von Mark Longo, dem Besitzer eines Tierheims, geschaffen wurde. Leider ist der Wert von JUSTICE seit seiner Einführung Ende November deutlich um etwa 99,7 % gesunken. Der aktuelle Preis liegt bei niedrigen 0,0004386 US-Dollar, was in der Kryptowährungs-Community Kritik und Kontroversen ausgelöst hat.

Ursprünglich über die Meme-Coin-Plattform Pump.fun eingeführt, erreichte der JUSTICE-Token am 25. November einen Höchststand von 0,1643 US-Dollar. Anschließend führte eine Reihe erheblicher Ausverkäufe zu einem drastischen Rückgang seiner Marktkapitalisierung auf etwa 429.000 US-Dollar. Bemerkenswert ist, dass der Token immer noch über eine beträchtliche Gemeinschaft von 31.560 Inhabern verfügt. Daten aus der Blockchain deuten darauf hin, dass intensive Verkaufsaktivitäten und Zweifel an Longos Plänen die Schlüsselfaktoren für den starken Rückgang des Tokens waren.

Die Kontroverse geht auf Longos anfängliche Kritik an Kryptowährungshändlern zurück, die die Tragödie seiner Haustiere durch eine Meme-Münze namens Peanut (PNUT) monetarisierten. In einem öffentlichen Video drückte Longo seinen Unmut über die Situation aus, um später die Einführung seines eigenen Tokens JUSTICE anzukündigen. Um das Feuer noch weiter anzuheizen, behaupteten Mitglieder der PNUT-Gemeinschaft, dass Longo fast unmittelbar nach Erhalt Spenden in Höhe von rund 50.000 US-Dollar liquidiert habe.

Ein neues Zeichen, ähnliche Probleme

Am 6. Dezember nahm die Geschichte eine neue Wendung, als Longos offizieller Account Pläne ankündigte, JUSTICE auf einen neu geprägten Token namens JUSTICE FOR PEANUT (JFP) zu übertragen. Dennoch verzeichnete diese neue Version seit ihrem Debüt einen Rückgang um 67 % und verlor in den letzten 24 Stunden etwa 30 % ihres Wertes.

Als Analyst habe ich gerade bemerkt, dass das verifizierte Konto „JusticePnutFred“ angekündigt hat, dass der JFP-Token eine Listung auf bekannten Plattformen wie CoinMarketCap und CoinGecko anstrebt. Interessanterweise scheint CoinMarketCap den Token innerhalb von nur vier Stunden nach Einreichung des Antrags auf Prioritätsliste schnell zu seiner Plattform hinzugefügt zu haben. Es bestehen jedoch anhaltende Zweifel, da Investoren Bedenken hinsichtlich der Authentizität des Projekts und seiner zukünftigen Entwicklung äußern.

Longos Versuche, seinen geliebten Haustieren durch Kryptowährung Tribut zu zollen, sind aufgrund des breiteren Diskurses über ihre Euthanasie komplexer geworden. Das Thema gewann in der Politik an Dynamik, als der gewählte Vizepräsident JD Vance es auf einer Kundgebung zur Sprache brachte und Elon Musks Beiträge das Interesse verstärkten, was zu verstärkten Spekulationen und dem Handel mit Meme-Coins im Zusammenhang mit dem Ereignis führte.

Die Geschichte von Justice dient als Symbol dafür, wie schnell und gelegentlich unvorhersehbar die Einführung von Meme-Münzen sein kann. Die von Solana betriebene Plattform Pump.fun hat seit Januar die Einführung von über 3,85 Millionen Token ermöglicht und die Token-Erstellung für viele einfacher gemacht. Diese Zugänglichkeit hat jedoch nicht nur die Token-Entwicklung demokratisiert, sondern auch Debatten aufgrund fragwürdiger Projekte wie Justice ausgelöst.

In letzter Zeit ist der Meme-Token HAWK, der Hawk Tuah nachempfunden ist, seit seinem Höchststand kurz nach seiner Veröffentlichung um etwa 97 % eingebrochen. Es gab unter Anlegern Vorwürfe des Insiderhandels bezüglich dieser Meme-Währung.

Auch wenn JUSTICE in Turbulenzen versinkt, wächst der breitere Markt der Meme-Kryptowährungen weiter. Mit einer Marktkapitalisierung von derzeit 130 Milliarden US-Dollar – einer Steigerung um mehr als das Sechsfache im Vergleich zum vergangenen Jahr – haben Meme-Coins weiterhin einen bedeutenden Einfluss im Bereich der digitalen Währungen.

Weiterlesen

2024-12-09 11:39