Putin spricht über Bitcoin

Genug von der deutschen Bürokratie? 😤Dann ab in die Krypto-Welt! 🚀💸

👉Klick auf "Beitreten" und erlebe den Spaß!📲


Als erfahrener Krypto-Investor mit einem Gespür für Trends und einem Gespür dafür, hinter geopolitischen Veränderungen verborgene Chancen zu erkennen, kann ich nicht umhin, die Zeichen der jüngsten Schritte Russlands in Richtung digitaler Vermögenswerte zu erkennen. Nachdem ich zahlreiche Marktzyklen überstanden und den Aufstieg und Fall verschiedener Finanzsysteme miterlebt habe, finde ich Putins Sicht auf Bitcoin als zuverlässiges, politisch neutrales Finanzinstrument besonders überzeugend.

Wladimir Putin schlug vor, diese Reserven für interne Investitionen in Bereichen wie Infrastruktur, Transport, Forschung und Bildung zu verwenden. Er glaubt, dass solche Investitionen sicherer und vorteilhafter für das Wirtschaftswachstum Russlands wären. Darüber hinaus kritisierte er die derzeitige US-Regierung dafür, den US-Dollar als politische Waffe einzusetzen, und argumentierte, dass diese Strategie ihren Status als globale Reservewährung schwäche und andere Länder dazu ermutige, nach alternativen Finanzressourcen wie Kryptowährungen zu suchen.

„Wer kann Bitcoin verbieten?“ Niemand“

In einer aktuellen Erklärung wies Putin auf Bitcoin als bemerkenswertes Beispiel hin und sagte: „Nehmen Sie zum Beispiel Bitcoin, wer kann es verbieten? Niemand.“ Er erkannte die wachsende Faszination für Kryptowährungen, da Nationen nach zuverlässigen und politisch unparteiischen Finanzinstrumenten streben. Darüber hinaus betonte Putin den unvermeidlichen Fortschritt innovativer Zahlungstechnologien und begründete deren Reiz mit geringeren Kosten und erhöhter Zuverlässigkeit.

Dieser Standpunkt steht im Einklang mit den jüngsten regulatorischen Standpunkten Russlands zu digitalen Vermögenswerten. Im August 2024 unterzeichnete Putin ein Gesetz zur Legitimierung des Kryptowährungs-Minings und erkannte es als legitimes wirtschaftliches Unterfangen an. Der Gesetzentwurf klärt wesentliche Begriffe wie digitales Währungs-Mining, Mining-Pools und Mining-Infrastrukturbetreiber, und nur russische juristische Personen und bei der Regierung registrierte Einzelunternehmer dürfen groß angelegte Mining-Operationen durchführen. Kleinere Bergleute können ohne Registrierung teilnehmen, ihr Energieverbrauch muss jedoch innerhalb der von der Regierung festgelegten Grenzen bleiben.

Als Forscher, der sich mit diesem Thema beschäftigt, kann ich zum Ausdruck bringen, dass die russische Gesetzgebung den Austausch ausländischer digitaler Finanzanlagen in lokalen Blockchain-Netzwerken erlaubt. Insbesondere ist die Zentralbank befugt, gegen bestimmte Vermögenswerte ein Veto einzulegen, wenn diese ein Risiko für die Stabilität unseres Finanzsystems darstellen. Präsident Putin unterstreicht die Bedeutung der Nutzung dieser Gelegenheit zum Aufbau einer rechtlichen Infrastruktur für digitale Währungen und betont deren Potenzial, das Wirtschaftswachstum und die Entwicklung unseres Landes voranzutreiben.

Diese Fortschritte zeigen, dass Russland strategisch darauf hinarbeitet, digitale Währungen stärker zu akzeptieren und seine Abhängigkeit von konventionellen Finanzsystemen zu verringern, die von geopolitischen Konflikten betroffen sein können. Durch die Schaffung einer regulierten Atmosphäre für Kryptowährungen will Russland seine finanzielle Unabhängigkeit stärken und sich an das sich ändernde globale Wirtschaftsklima anpassen.

Weiterlesen

2024-12-05 12:12