CoinGlass-Daten: 534 Millionen US-Dollar wurden innerhalb von 24 Stunden durch umfangreiche Liquidationen vom Kryptomarkt vernichtet

Genug von der deutschen Bürokratie? 😤Dann ab in die Krypto-Welt! 🚀💸

👉Klick auf "Beitreten" und erlebe den Spaß!📲


Als erfahrener Investor und Technikbegeisterter, der den Aufstieg und Fall verschiedener Marktzyklen miterlebt hat, finde ich die aktuelle Kryptolandschaft faszinierend und dennoch herausfordernd. Die jüngsten Liquidationen sind zwar für viele enttäuschend, erinnern aber deutlich an die Volatilität dieses Bereichs. Es ist jedoch wichtig, sich daran zu erinnern, dass jeder Abschwung eine Gelegenheit ist, zu lernen und stärker zu werden.

Laut Daten der Analyseplattform für Kryptowährungsderivate CoinGlass gab es in den letzten 24 Stunden einen deutlichen Anstieg von etwa 43 % bei der Gesamtzahl der Krypto-Liquidationen, die sich auf rund 534 Millionen US-Dollar beliefen. In dieser Zahl sind Short-Positionen im Wert von 181 Millionen US-Dollar und Long-Positionen im Wert von 352 Millionen US-Dollar enthalten.

Den Daten von CoinGlass zufolge hatte XRP mit etwa 69,12 Millionen US-Dollar im 24-Stunden-Zeitraum den höchsten Liquidationsbetrag bei einer Volatilität von 15,3 % und einer Marktkapitalisierung von 155,85 Milliarden US-Dollar. Knapp dahinter folgte Bitcoin mit Liquidationen in Höhe von 60,75 Millionen US-Dollar, einer Volatilität von 0,6 % und einer Marktkapitalisierung von 1,88 Billionen US-Dollar. Weitere Vermögenswerte mit nennenswerten Liquidationsbeträgen sind Ether (57,94 Millionen US-Dollar), Dogecoin (32,13 Millionen US-Dollar), Hedera (17,41 Millionen US-Dollar) und Solana (14,48 Millionen US-Dollar). Das 24-Stunden-Volumen jedes Vermögenswerts ist ebenfalls in der Tabelle aufgeführt.

Unter den Börsen lag Binance mit einem beträchtlichen Betrag von 222 Millionen US-Dollar an der Spitze, was etwa 63 % der Long-Positionen entspricht. Den zweiten Platz belegte OKX mit rund 134 Millionen US-Dollar, gefolgt von Bybit mit rund 124 Millionen US-Dollar.

Krypto-Liquidationen werden wahrscheinlich durch eine Seitwärtsbewegung des Marktes verursacht

Die jüngsten Liquidationen sind interessant, denn obwohl der Markt im Laufe der Zeit gewachsen ist, vor allem seit dem Wahlsieg von Trump, verzeichneten die Preise in letzter Zeit eine Seitwärtsbewegung. Aktuelle Daten von CoinMarketCap zeigen, dass der Markt bei 3,46 Billionen liegt. Interessanterweise haben Anleger im vergangenen Monat mehr als 1,2 Billionen US-Dollar für den Kauf von Kryptowährungen ausgegeben.

In der vergangenen Woche hat Bitcoin die 100.000-Dollar-Marke nicht erreicht, was bei vielen Anlegern und dem Kryptomarkt insgesamt zu einer Enttäuschung geführt hat. Infolgedessen kam es zu erheblichen Ausverkäufen, die innerhalb von 24 Stunden bis zum 25. November zu Verlusten im Wert von über 491 Millionen US-Dollar führten.

In der letzten Woche ist Bitcoin auf über 95.400 US-Dollar gestiegen, was einem Anstieg von 2,6 % entspricht. Ethereum (ETH) und Dogecoin (DOGE) verzeichneten größere Zuwächse, wobei ETH um 8,29 % und DOGE um 8,9 % zulegten. Unter den Top-Ten-Kryptowährungen nach Marktkapitalisierung verzeichnete Ripple (XRP) mit einem Anstieg von mehr als 95 % das beeindruckendste Wachstum.

Die Möglichkeit eines Bitcoin-Verkaufs in den USA besteht trotz Marktbewegungen weiterhin

Im Gegensatz zum weit verbreiteten Optimismus auf dem Kryptowährungsmarkt deuten Anzeichen darauf hin, dass die US-Regierung möglicherweise ihre Bitcoin-Bestände abstößt. Nach Angaben von Lookonchain hat die US-Regierung zahlreiche bedeutende Transaktionen mit Coinbase durchgeführt, bei denen es um Bitcoin ging, das aus der Liquidation von Silk Road stammte.

Es wurden verschiedene Antworten geteilt, wobei einige Personen spekulierten, dass Bidens Regierung möglicherweise die Absicht haben könnte, die neue Trump-Regierung zu behindern, von der man annahm, dass sie Bitcoin-freundlich sei. Andere hingegen sind optimistisch, dass dieser Plan lediglich auf den Schutz der Bitcoin-Reserven abzielt.

Einige andere warnen jedoch vor einem möglichen Verkauf von Bitcoin. Laut dem Major der United States Space Force, Jason Lowery, wäre es „ein großer strategischer Fehler“. Lowery ist der Ansicht, dass die Regierung keine ihrer Bitcoins verkaufen sollte, unabhängig vom Preis.

Laut Lowery, Autor von „Softwar: A Novel Theory on Power Projection and the National Strategic Significance of Bitcoin“, ist es klar, dass es der Regierung an Verständnis für ihre eigenen Vermögenswerte mangelt. Lowery setzte seine Gedanken fort und erklärte…

Halten Sie diesen Beitrag griffbereit, denn sie werden sich wahrscheinlich für eine neue Ausgabe von EO 6102 aussprechen und behaupten, es sei notwendig, zuvor verkaufte Bitcoins zurückzugewinnen, ohne deren wahre Bedeutung vollständig zu verstehen.

Im Jahr 1933 erließ der frühere Präsident Franklin D. Roosevelt die Executive Order EO 6102, die das Anhäufen oder Aufbewahren von Goldmünzen, -barren und -zertifikaten verbot.

Als Forscher bin ich auf eine interessante Perspektive gestoßen, die Brian Armstrong, der CEO und Mitbegründer von Coinbase, teilt. Aus seiner Sicht schlägt er vor, dass die Regierung auf den Verkauf von Bitcoin verzichten sollte.

Weiterlesen

2024-12-03 15:45