Genug von der deutschen Bürokratie? 😤Dann ab in die Krypto-Welt! 🚀💸
👉Klick auf "Beitreten" und erlebe den Spaß!📲
Als erfahrener Forscher mit jahrelanger Erfahrung in der Verfolgung von Cybersicherheitsvorfällen im Kryptobereich finde ich die aktuellen Daten von Immunefi sowohl faszinierend als auch besorgniserregend. Es ist ermutigend zu sehen, dass die monatlichen Verluste im Vergleich zum letzten Jahr deutlich zurückgegangen sind, aber Tatsache bleibt, dass wir immer noch mit Verlusten in Milliardenhöhe aufgrund von Hacks und Rug Pulls zu kämpfen haben.
Im November erlitt der Kryptowährungsmarkt Verluste von rund 71 Millionen US-Dollar, was den zweitkleinsten bisher verzeichneten monatlichen Verlust darstellt. Wie das Blockchain-Sicherheitsunternehmen Immunefi berichtet, stellt dies eine deutliche Verbesserung im Vergleich zum November 2023 dar, als die Verluste gewaltige 343 Millionen US-Dollar betrugen.
Laut Daten von Immunefi sind die Verluste im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 79 % und im Monatsvergleich um weitere 4 % zurückgegangen. Interessanterweise treten diese Rückgänge in Zeiten erhöhter Marktaktivität für Kryptowährungen auf, in denen es typischerweise zu einem Anstieg der Verluste kommt. Daher ist dieser Abwärtstrend ermutigend, da der November 2024 im Vergleich zum Vorjahr einer der geschäftigsten Monate für den Kryptohandel war.
Statistiken für 2024 zeigen, dass die Branche in diesem Jahr bisher einen Nettoverlust von etwa 1,48 Milliarden US-Dollar erlitten hat, der auf 209 Hacking-Vorfälle und Rug-Pulls zurückzuführen ist. Dies entspricht einem Rückgang von 15 % im Vergleich zu den 1,7 Milliarden US-Dollar, die im gleichen Zeitraum im Jahr 2023 verloren gingen.
Basierend auf den Daten von Immunefi waren zwei bedeutende Vorfälle die Hauptverursacher der unglaublichen Verluste in Höhe von 71 Millionen US-Dollar, die wir im November erlebten. Konkret war das DeFi-Projekt Thala Labs für einen Verlust von rund 25,5 Millionen US-Dollar verantwortlich, während DEXX, das Meme-Coin-Handelsterminal, einen Verlust von rund 21 Millionen US-Dollar verzeichnete. Bemerkenswert ist, dass alle Verluste in diesem Monat direkt mit den DeFi-Protokollen zusammenhängen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Hackerangriffe in 24 Einzelfällen weiterhin die Hauptursache für Verluste in Höhe von rund 70,99 Millionen US-Dollar waren. Kleinere Verluste waren auf Teppichzerrungen zurückzuführen, die in zwei Fällen auftraten und zu einem Verlust von 25.300 US-Dollar führten. Interessanterweise erwies sich die von Binance unterstützte BNB-Kette als die am stärksten angegriffene Blockchain, die laut dem Bericht von Immunefi fast die Hälfte (fast 47 %) aller Verluste in verschiedenen Netzwerken ausmachte.
9 Vorfälle ereigneten sich auf Ethereum, was etwa 30 % aller Vorfälle ausmacht. Mittlerweile verfügten Solana, Polygon, Fantom, Avalanche, Arbitrum und Aptos jeweils über eine einzige Instanz, was etwa 3,3 % der Gesamtzahl für das jeweilige Netzwerk ausmachte.
Allein zentralisierte Börsen (CEXs) tragen zu 50 % der Verluste auf dem Kryptomarkt bei
Als Krypto-Investor ist mir aufgefallen, dass zentralisierte Börsen (CEXs) in diesem Jahr ein wiederkehrendes Ziel von Hackern waren. Nach Angaben von Immunefi sind CEXs für die Hälfte der gesamten Kryptomarktverluste im Jahr 2024 verantwortlich, die sich auf unglaubliche 721 Millionen US-Dollar belaufen. Damit ist 2024 das Jahr mit der höchsten Anzahl an Angriffen auf CEXs seit 2021. Für uns als Anleger ist es von entscheidender Bedeutung, wachsam und über diese Trends informiert zu bleiben.
Im dritten Quartal 2024 beobachtete ich einen deutlichen Anstieg der Anfälligkeit zentralisierter Kryptowährungsbörsen, wobei unglaubliche 72 % der gesamten Kryptoverluste auf CeFi-Hacks zurückzuführen waren. Ein Paradebeispiel ist der Hackerangriff auf die indische Börse WazirX im Juli, der zu einem erheblichen Verlust von rund 235 Millionen US-Dollar führte.
Immunefi hat beobachtet, dass viele Probleme mit Centralized Finance (CeFi) auf gehackte Hot Wallets zurückzuführen sind, die es Angreifern ermöglichen, erhebliche Ressourcen zu verbrauchen. Allein im Jahr 2024 erlitten zentralisierte Börsenplattformen (CEX) bei neun verschiedenen Vorfällen Verluste in Höhe von insgesamt 724 Millionen US-Dollar, während dezentrale Finanzplattformen (DeFi) bei etwa 200 Angriffen vergleichbare Verluste erlitten. Darüber hinaus betonte Immunefi, dass böswillige Hacker ausgefeiltere Taktiken anwenden, um zentralisierte Systeme zu infiltrieren.
Als Analyst decke ich Strategien auf, die darin bestehen, falsche Stellenangebote zu schaffen und die Identität von Personalvermittlern anzunehmen, mit dem Ziel, unter dem Deckmantel der Täuschung interne Teams und die Infrastruktur von Führungskräften zu infiltrieren.
Weiterlesen
- Die 30 besten Krypto-Events, die man im Jahr 2025 unbedingt besuchen muss
- Tones und ich zeigen ihren unglaublichen Gewichtsverlust, während sie einen intimen Einblick in ihr Heimtrainingsprogramm gewährt
- Die 10 besten kostenlosen Krypto-Anmeldebonusangebote im Januar 2025
- REZ PROGNOSE. REZ Kryptowährung
- GRASS PROGNOSE. GRASS Kryptowährung
- Charlie von „Too Hot to Handle“ verrät uns, wo er jetzt mit Katherine steht
- FORT PROGNOSE. FORT Kryptowährung
- Die derzeit 10 besten Yield-Farming-Kryptoplattformen
- Südkoreas Finanzaufsichtsbehörde schließt nationale Bitcoin-Reservepläne aus
- Dogecoins wilde Fahrt: Wird es steigen oder nur bellen? 🐶💰
2024-11-29 18:12