Genug von der deutschen Bürokratie? 😤Dann ab in die Krypto-Welt! 🚀💸
👉Klick auf "Beitreten" und erlebe den Spaß!📲
Als erfahrener Analyst mit über zwei Jahrzehnten Erfahrung in den sich ständig weiterentwickelnden Technologie- und Finanzsektoren bin ich von diesem jüngsten Urteil zu Tornado Cash zutiefst fasziniert. Die Entscheidung des Gerichts, die Sanktionen des OFAC gegen die unveränderlichen Smart Contracts aufzuheben, ist in der Tat ein bahnbrechender Sieg für Datenschutzrechte in der Kryptowelt.
In der Entscheidung der dreiköpfigen Jury heißt es, dass die unveränderlichen Computerprogramme von Tornado Cash, die den Datenschutz bei Ethereum-Transaktionen erleichtern, nicht als „Eigentum“ im Sinne des International Emergency Economic Powers Act (IEEPA) gelten. Richter Don Willett betonte, dass das Gesetz es dem Finanzministerium erlaube, Eigentum zu regulieren, nicht jedoch Technologie.
In seiner Entscheidung äußerte das Gericht sein Bedauern über den langsamen Fortschritt bei Gesetzesanpassungen als Reaktion auf die raschen Fortschritte in der Technologie, die sich insbesondere auf globaler Ebene und insbesondere in den Vereinigten Staaten aufgrund der wiederkehrenden politischen Pattsituation verschiedener US-Regierungen bemerkbar machten. „Vielleicht wird der Kongress das Gesetz, das während der Carter-Administration verabschiedet wurde, überarbeiten, um moderne Technologien wie Krypto-Mischsoftware anzugehen“, sagte Willett. Derzeit entscheiden wir, dass die unveränderlichen Smart Contracts von Tornado Cash nicht als Besitz eines ausländischen Staatsangehörigen oder einer ausländischen juristischen Person angesehen werden können.
Die Sanktionen der OFAC „überschritten“ die rechtlichen Grenzen
Im August 2022 verhängte das Office of Foreign Assets Control (OFAC) Sanktionen gegen Tornado Cash und gab an, dass Tornado Cash an der Wäsche von Kryptowährungen im Wert von mehr als 7 Milliarden US-Dollar beteiligt gewesen sei, darunter auch Gelder, die mit der nordkoreanischen Lazarus-Gruppe in Verbindung stehen. Das Gericht stellte jedoch fest, dass diese Sanktionen ungerecht seien, da sie sich gegen Open-Source-Software richteten und nicht gegen Einzelpersonen oder Organisationen, die diese missbräuchlich nutzten.
Sechs von Coinbase unterstützte Tornado-Cash-Benutzer argumentierten, dass die Smart Contracts der Plattform nicht besessen oder kontrolliert werden könnten, weshalb sie fälschlicherweise als Specially Designated National (SDN) bezeichnet wurde. Das Gericht schloss sich diesem Argument an und stellte fest, dass das Office of Foreign Assets Control (OFAC) seine Befugnisse überschritten habe, indem es Tornado Cash im Rahmen des International Emergency Economic Powers Act (IEEPA) ins Visier genommen habe.
Bill Hughes, ein leitender Anwalt bei Consensys, erklärte: „Da diese Smart Contracts kein Eigentum sind, können sie gemäß der Bundesgesetzgebung nicht beschlagnahmt werden.“
Als Analyst stelle ich mit Freude fest, dass diese Entscheidung als bedeutender Schritt zur Wahrung der Datenschutzrechte im Kryptowährungsbereich gefeiert wird. Paul Grewal, Chief Legal Officer von Coinbase, bezeichnete es als „bahnbrechenden Triumph für Kryptowährungen und Freiheit“. Er betonte weiter, dass dieser Sieg das Engagement des Justizsystems unterstreiche, die Rechte von Personen zu schützen, die Open-Source-Tools umsichtig nutzen.
Brian Armstrong, der CEO von Coinbase, befürwortete die Entscheidung und argumentierte, dass die Sanktionen des Finanzministeriums ihre Grenzen überschritten, weil sie auf Software abzielten und nicht auf Missbrauch.
Tornado Cash Token TORN steigt stark an
Nach dem wichtigen Gerichtsurteil erlebte der Governance-Token für Tornado Cash, TORN, einen erheblichen Wertanstieg, der das Vertrauen des Marktes widerspiegelt. Der Token wurde zunächst bei etwa 3,6 US-Dollar gehandelt und stieg auf fast 35 US-Dollar – ein Zweijahreshoch, das einem Anstieg von etwa 870 % entspricht. Den Daten von Brave New Coin zufolge hatte sich der Token am Mittwochmorgen bei rund 16,7 US-Dollar eingependelt.
Der aktuelle Preisanstieg ist eine Reaktion auf die Entscheidung des Fifth Circuit Court, die von vielen als bedeutender Wendepunkt für den gesamten Kryptowährungssektor angesehen wird. Trotz der umstrittenen Vergangenheit von TORN gehen Experten davon aus, dass dieses Urteil das Vertrauen der Anleger in Blockchain-Datenschutztools stärken wird.
Anhaltende Herausforderungen
Trotz des jüngsten Rechtssiegs für Tornado Cash wird die laufende Prüfung durch die Aufsichtsbehörden fortgesetzt. Das Gericht erkannte an, dass die geltenden Sanktionen die Nutzung des Dienstes nicht vollständig verhindern, da er weiterhin funktionsfähig und für jeden mit einer Internetverbindung erreichbar bleibt.
Hughes machte deutlich, dass diese Entscheidung ausschließlich die Smart Contracts innerhalb von Tornado Cash betrifft; Bei anderen Aspekten seiner Geschäftstätigkeit könnten noch rechtliche Probleme auftreten.
Als Forscher, der sich mit diesem Thema befasst, ist mir aufgefallen, dass das Finanzministerium zu seinen Plänen, das jüngste Urteil anzufechten, Stillschweigen bewahrt hat. Diese Situation unterstreicht die anhaltenden Spannungen zwischen den Regulierungsbehörden und dem Kryptowährungssektor, da die Regierungen darum kämpfen, ein Gleichgewicht zwischen der Wahrung der Datenschutzrechte und der Bekämpfung krimineller Aktivitäten im Bereich der digitalen Währungen zu finden.
Weiterlesen
- MetaMask lädt nicht, Fehler und andere Fehlerbehebung – wie man sie löst
- GRASS PROGNOSE. GRASS Kryptowährung
- Ist Bitcoin das neue Gold? Sie werden nicht glauben, was Timmer sagt! 😲
- Die 30 besten Krypto-Events, die man im Jahr 2025 unbedingt besuchen muss
- Travis Scott bricht den bisherigen Besucherrekord bei Konzerten im Allianz Stadium in Sydney, nachdem ein Fan bei seiner überfüllten Show bewusstlos wurde
- UK-Festivals 2025: Ihr ultimativer Leitfaden zu Lineups, Terminen und Tickets
- Das Coinbase-Geschäftskonto von innen und außen
- USD JPY PROGNOSE
- EUR AUD PROGNOSE
- Ethereum-Preis blickt auf bullisches Momentum: Steht ein Ausbruch unmittelbar bevor?
2024-11-27 14:38