Phantom erweitert Multi-Chain-Horizonte durch Basisintegration

Genug von der deutschen Bürokratie? 😤Dann ab in die Krypto-Welt! 🚀💸

👉Klick auf "Beitreten" und erlebe den Spaß!📲


Als erfahrener Forscher mit jahrelanger Erfahrung in der dynamischen Welt der Kryptowährungen und der Blockchain-Technologie finde ich den jüngsten Schritt von Phantom, Base in sein Multi-Chain-Wallet-Angebot zu integrieren, wirklich bemerkenswert. Da ich in meinen frühen Tagen in diesem Bereich selbst mit mehreren Wallets jongliert habe, weiß ich zu schätzen, wie diese Entwicklung die Token-Verwaltung über verschiedene Ketten hinweg vereinfacht.

Phantom, ein bekannter digitaler Wallet-Dienst, der sich auf Kryptowährungen spezialisiert hat, hat in seinem Multi-Chain-Abenteuer einen bedeutenden Schritt gemacht, indem es Unterstützung für Base, Coinbases Ethereum-bezogene Layer-2-Blockchain, hinzugefügt hat. Diese Aktion markiert den Abschluss der Beta-Phase der Base-Integration und macht sie für alle Benutzer zugänglich.

Durch die Integration können Phantom-Benutzer mühelos über eine einheitliche Wallet mit der Basisplattform sowie anderen Blockchains wie Ethereum, Solana und Bitcoin interagieren. Diese Methode optimiert die Token-Verwaltung über mehrere Ketten hinweg, indem sie die Notwendigkeit mehrerer Wallets überflüssig macht. Benutzer können Token wie USDC (1,00 $) und ETH (3339 $) senden, empfangen und kaufen sowie ihre jeweiligen Details wie 24-Stunden-Volatilität, Marktkapitalisierung, Volumen usw. mithilfe verschiedener Zahlungsoptionen, einschließlich Lastschrift, überprüfen /Kreditkarten, Apple Pay oder Coinbase.

In einer früheren Erklärung betonte Phantom die Vielseitigkeit seiner Plattform:

Die Verwendung Ihres Phantom-Wallets wird problemlos, da unser Team-Support Ihnen dabei hilft, nahtlos mit dem Base-Ökosystem zu interagieren.

Eine optimierte Benutzererfahrung

Neben der Rationalisierung des Asset-Managements bietet Phantom außerdem Funktionen, die die Sicherheit und den Komfort der Benutzer erhöhen sollen. Beispielsweise können Benutzer ihre Hardware-Wallets, wie z. B. Ledger-Geräte, sowohl mit der mobilen Anwendung als auch mit der Browser-Erweiterung verknüpfen. Diese Verbindung stärkt den Schutz ihrer Kryptowährungsbestände.

Dieser Fortschritt steht im Einklang mit Phantoms anhaltendem Ziel, ein führender Multi-Chain-Wallet-Anbieter zu werden. Phantom debütierte ursprünglich als exklusives Wallet für die Solana-Blockchain und erweiterte im Mai 2023 seinen Horizont, um Ethereum- und Polygon-Netzwerke aufzunehmen. Da Base nun Teil seines Systems ist, verbessert Phantom den Benutzerkomfort und die Netzwerkkompatibilität weiter.

Der kometenhafte Anstieg der Aktivität und des Wertes der Basis

Als Analyst habe ich das Wachstum der Base-Blockchain genau beobachtet und es ist wirklich beeindruckend. Laut DeFiLlama belegt Base derzeit den sechsten Platz in Bezug auf den Total Value Locked (TVL), wobei in seinem Ökosystem etwa 3,4 Milliarden US-Dollar gesichert sind. Dies ist im Vergleich zu anderen Layer-2-Lösungen von Ethereum wie Arbitrum, das einen TVL von 3 Milliarden US-Dollar hält, ziemlich beträchtlich. Interessanterweise überschritt der gesamte TVL für Base, der kanonische, native und externe Quellen umfasst, am 15. November die 10-Milliarden-Dollar-Marke, wie aus Daten von L2BEAT hervorgeht.

In Bezug auf die Geschwindigkeit sticht Base als die schnellste derzeit verfügbare Ethereum Layer 2-Option hervor. Mit der Verarbeitung von 106,26 Transaktionen pro Sekunde (TPS) wurde am 23. November kürzlich ein bemerkenswerter Meilenstein erreicht. Diese deutliche Verbesserung übertrifft den Durchschnitt von 4 TPS, der im Januar verzeichnet wurde, wie Jesse Pollak, der Gründer von Base, berichtete.

Da die Basismünze weiter steigt, wird Phantom durch die Integration in diese starke Blockchain für Benutzer attraktiver, die eine einheitliche und sichere Krypto-Wallet suchen. Da Kompatibilität, Effizienz und Sicherheit oberste Priorität haben, ist Phantom bereit, die wachsenden Anforderungen des dezentralen Marktes zu erfüllen.

Weiterlesen

2024-11-26 13:34