Phantom Wallet übertrifft Coinbase im App Store, da Memecoin Craze die On-Chain-Verschiebung vorantreibt

Genug von der deutschen Bürokratie? 😤Dann ab in die Krypto-Welt! 🚀💸

👉Klick auf "Beitreten" und erlebe den Spaß!📲


Als Forscher, der die Kryptolandschaft nun schon seit mehreren Jahren genau beobachtet, habe ich die dynamischen Veränderungen und Entwicklungen innerhalb dieser schnell wachsenden Branche aus erster Hand miterlebt. Der Aufstieg von Memecoins und der darauffolgende Anstieg der Popularität dezentraler Wallets wie Phantom ist eine faszinierende Entwicklung, die die Anpassungsfähigkeit und Widerstandsfähigkeit von Einzelhändlern unterstreicht.

Die Aufregung um Meme-Coins auf TikTok hat unerfahrene Händler dazu veranlasst, sich mit dezentralen Wallets wie Phantom zu befassen, obwohl diese Plattformen weniger benutzerfreundlich sind als zentralisierte Börsen wie Coinbase. Während ich dies schreibe, belegt Phantom den fünften Platz unter den kostenlosen Apps im US-amerikanischen App Store und übertrifft damit Coinbase, das derzeit auf Platz 25 liegt.

Als Marktanalyst habe ich beobachtet, dass Brandon Millman, der mysteriöse CEO von Phantom, diesen Übergang auf die schnelle Weiterentwicklung von On-Chain-Aktionen zurückführt, deren Nachahmung für herkömmliche Börsen schwierig ist. In einer E-Mail erklärte er in seinen eigenen Worten: „Zentralisierte Börsen haben Schwierigkeiten, sich in dem Tempo anzupassen, das erforderlich ist, um all diese neuen On-Chain-Prinzipien zu berücksichtigen.“

Das Ranking von Coinbase in den App-Store-Charts dient seit geraumer Zeit als Gradmesser für das Interesse des Einzelhandels in bullischen Marktphasen. Doch inmitten des Aufschwungs auf dem Kryptowährungsmarkt – wo Bitcoin fast 100.000 US-Dollar erreicht und eine unglaubliche Marktkapitalisierung von 3,4 Billionen US-Dollar aufweist – ist Coinbase nicht mehr die bevorzugte Wahl für unerfahrene Händler. Stattdessen lockt die Attraktivität von Memecoins mit hohem Risiko und potenziell enormen Renditen Benutzer zu dezentralen Plattformen.

„Da die meisten Memecoins neu geschaffen und sehr instabil sind, erscheinen sie normalerweise nicht an großen zentralen Börsen, da sie als spekulativ gelten. Um diese Token zu handeln, müssen Benutzer normalerweise dezentrale Wallets wie Phantom verwenden, die eine direkte Interaktion mit Blockchain-Netzwerken ermöglichen.“

Dieser Trend stellt auch die Priorität in Frage, die der Barrierefreiheit auf Plattformen wie Coinbase eingeräumt wird. Obwohl zentralisierte Börsen den Einstieg in Kryptowährungen erleichtern, hat der Anstieg der Meme-Coins gezeigt, dass Privatanleger bereit sind, einen komplexeren Lernprozess in Angriff zu nehmen, um potenzielle Gewinne zu erzielen.

Der Anstieg der Beliebtheit von Phantom spiegelt den aktuellen Trend wider, bei dem dezentrale Tools für eine breitere Gruppe, die sich im dynamischen, unvorhersehbaren Bereich des On-Chain-Handels engagieren möchte, immer relevanter werden. Ob dies auf eine dauerhafte Veränderung oder nur auf eine flüchtige Meme-Coin-Begeisterung hinweist, muss noch geklärt werden.

Weiterlesen

2024-11-24 13:18