Der Preis von Ethereum (ETH) bildet eine massive bullische Divergenz angesichts der geringen Nachfrage von Walinvestoren

Genug von der deutschen Bürokratie? 😤Dann ab in die Krypto-Welt! 🚀💸

👉Klick auf "Beitreten" und erlebe den Spaß!📲


Als erfahrener Analyst mit mehr als zwei Jahrzehnten Erfahrung auf den Finanzmärkten habe ich zahlreiche Bullen- und Bärenzyklen miterlebt, aber keiner ist mit der digitalen Revolution, die wir derzeit erleben, vergleichbar. Der jüngste Anstieg von Ethereum hat meine Aufmerksamkeit erregt, nicht nur wegen seiner beeindruckenden Zuwächse, sondern auch wegen der zugrunde liegenden Fundamentaldaten, die sein Wachstum unterstützen.

Bitcoin, dargestellt durch das Symbol BTC, liegt derzeit bei etwa 97.763 $. Die 24-Stunden-Volatilität beträgt bescheidene 0,3 %. Mit einer Marktkapitalisierung von 1,94 Billionen US-Dollar und einem täglichen Handelsvolumen von 103,89 Milliarden US-Dollar erwarten Bitcoin-Inhaber sehnsüchtig, dass der Preis die Marke von 100.000 US-Dollar erreicht.

In den letzten drei Wochen stieg der ETH/USD-Wechselkurs um über 35 % und löste damit den Abwärtstrend, der Mitte März begann. Diese Bewegung hat einen starken Aufwärtsschub auf dem breiteren Altcoin-Markt ausgelöst, wobei Solana (SOL) und XRP an der Spitze stehen. Der Anstieg folgt auf einen Anstieg der FOMO-Trades aufgrund der Aufwärtsdynamik.

Faktoren, die einen weiteren Aufwärtstrend beim Ethereum-Preis begünstigen

Trotz des jüngsten Anstiegs der On-Chain-Aktivitäten auf Solana bleibt die Dominanz von Ethereum im Web3-Bereich weitgehend unangefochten. Institutionelle Anleger bevorzugen Ethereum aufgrund seiner bewährten Sicherheit und der aktiven Entwicklungsgemeinschaft für die Tokenisierung realer Vermögenswerte.

Das Interesse an Ethereum ist weiterhin groß, was sich an der beträchtlichen täglichen durchschnittlichen Handelsaktivität zeigt. Nach Angaben von Cryptoquant überstieg der Gesamtwert der an allen Kryptowährungsbörsen offenen Ethereum-Futures-Kontrakte 20 Milliarden US-Dollar und markierte damit einen neuen Rekordwert.

Bei meiner Erkundung ist mir aufgefallen, dass die Preisaufwärtsdynamik von Ethereum im Vergleich zu Bitcoin in den letzten Monaten relativ gedämpft war. Dies scheint größtenteils auf die Underperformance der Ether-basierten Spot Exchange Traded Funds (ETFs) zurückzuführen zu sein.

Seit der Genehmigung durch die US-Sekretariatsbehörde Anfang 2022 verzeichnete Grayscales ETHE kontinuierlich einen Abfluss, und dieser Trend setzte sich mit einem Netto-Geldabfluss von etwa 27 Millionen US-Dollar allein am Donnerstag fort. Infolgedessen hat ETHE inzwischen Verluste in Höhe von über 3,3 Milliarden US-Dollar angehäuft.

In der Vergangenheit habe ich einen stetigen Anstieg der Menge an Ether festgestellt, die an zentralisierten Börsen gehalten wird. Leider scheint dieser Trend die insgesamt positive Stimmung unter Krypto-Investoren zu dämpfen.

Mittelfristiges Ziel

In den letzten drei Jahren hat Bitcoin Ethereum übertroffen, da immer mehr traditionelle Finanzmärkte in den Web3-Sektor eintreten. Der ETH/BTC-Wechselkurs ist seit Mai dieses Jahres rapide gesunken, was erheblich zum aktuellen Preisanstieg von Bitcoin und seinem neuen Rekordhoch von über 99.000 US-Dollar beigetragen hat.

Mittlerweile vollzieht sich auf subtile Weise eine bedeutende Veränderung, und es ist sehr wahrscheinlich, dass das ETH/BTC-Verhältnis kurzfristig ein starkes Comeback erleben wird. Darüber hinaus hat sich die wöchentliche Dominanz von Bitcoin als Umkehrtrend herauskristallisiert, begleitet von einer rückläufigen Diskrepanz im Relative Strength Index (RSI).

Eine massive bullische Divergenz beginnt bei $ETH zu erwachen.

Es ist ein tolles Zeichen.

– Michaël van de Poppe (@CryptoMichNL), 22. November 2024

Wenn der Preis von Ethereum diese Woche über 3.400 US-Dollar liegt, deutet dies stark auf einen positiven Ausblick für November hin, und Ether könnte vor einem Aufwärtstrend in Richtung 4.000 US-Dollar stehen. Diese Aufwärtsdynamik könnte den Weg für weitere Anstiege ebnen und möglicherweise zu einem neuen Trend und einer möglichen Preisfindung Anfang 2025 führen.

Weiterlesen

2024-11-22 17:09