Der Fall von Bitcoin? Ein 1.064-Tage-Zyklus? 📉💥

Seit Bitcoin Anfang Oktober ein neues Allzeithoch von 126.000 US-Dollar erreichte, geriet er in eine starke Korrekturphase und verlor in den letzten fünf Wochen 24,66 % seines Marktwerts. Die Kryptowährung ist auch deutlich unter die psychologische Unterstützungszone von 100.000 US-Dollar gefallen, was zu einer Welle negativer Stimmungen geführt hat, da kurzfristige Anleger jetzt Verluste erleiden, deren Taschen ebenso dünn sind wie ihr Optimismus. 📉

SEI-Preisausbruch? Oder nur ein Keil, der darauf wartet, seinen Kopf herauszustrecken – das Drama nimmt seinen Lauf

Der Analyst ZAYK Charts veröffentlichte am 14. November 2025 eine überraschende Wendung in der Handlung, die einem Netflix-Binge würdig wäre – der SEI/USDT-2-Tages-Chart hat den besten Eindruck eines fallenden Keils hinterlassen. Verstehen Sie mich nicht falsch, Wedges sind nicht gerade die Liebesgeschichte der technischen Analyse, es sei denn, Sie stehen auf Teilnehmer, die sich vor einem möglichen Aufwärtstrend erschöpfen. Anscheinend führt SEI diesen Tanz seit Anfang 2024 durch, wobei jeder Keil mit einem schönen Ausbruch und einer Art Gewinn endet – wie ein Jo-Jo mit Ambitionen.

Einführung des XRP ETF: Ein verpufftes Feuerwerk 🎆💨

Die Idee von Canary Capital sprühte vor Begeisterung wie ein Kind am Weihnachtsmorgen. Am ersten Tag flossen fast 250 Millionen US-Dollar ein – eine so große Summe, dass die ersten Prognosen wie Taschengeld aussahen. Brad Garlinghouse, CEO von Ripple, erklärte, es sei „endlich geschehen“, als hätte er gerade das Geheimnis der ewigen Jugend entdeckt. 🧓✨ Aber, lieber Leser, der Markt hatte andere Pläne.

🚀 LINK’s Wild Ride: ETF-Hype & Dreiecke sagen Mondschuss oder Mondausfall voraus? 🌕💸

Analyst Ali, ein Mann, der mehr Karten gesehen hat als ein Seemann Sterne gesehen hat, weist auf ein symmetrisches Dreieck hin, das seit 2021 brodelt. Niedrigere Hochs, höhere Tiefs – es ist wie ein Tanz, bei dem niemand die Schritte kennt. Das Muster zieht sich wie eine Schlinge zusammen, und der Bereich zwischen 13 und 26 US-Dollar ist das, was Ali als „No-Trade-Zone“ bezeichnet. 🤠 Richtig, Leute, setzt euch auf eure Hände und wartet, bis sich der Staub gelegt hat. Oder wie mein Großvater immer sagte: „Verwette den Bauernhof nicht, bis der Hahn kräht.“

Symphonie des Betrügers: Die Schweineschlächter in der Krypto-Couture 😈🎩

Chainalysis, der Weise der kryptografischen Welt, enthüllt mit gebührendem Schwung, dass diese Betrüger im Jahr unseres Herrn 2024 fast 10 Milliarden US-Dollar über den digitalen Ether geschleust haben. Die Einnahmen des Schweineschlachtunternehmens sind um fast gigantische 40 % gestiegen, während ihre doppelten Kassen mit einem Anstieg der Einzahlungshäufigkeit um 200 % anschwellen, trotz eines eher sanften Rückgangs bei der Höhe der Einzelbeiträge – eine Bewegung, die an eine verzweifelte Jagd nach Honig erinnert, aber in einem deutlich weniger ambrosischen Ausmaß.

Das große Wackeln von BTC und der Bärenmarkt-Tango 🐻📉

Die Technicolor-Traumlandschaft der Euphorie im Oktober? Jetzt gleicht es eher einem monochromen Albtraum. Nachdem Bitcoin mit dem 126.000-Dollar-Altar der Allzeithöchststände geflirtet hatte, ist es zu einem Geist seines früheren Selbst geworden und hat mit der Subtilität eines Trolls, der durch eine Pinne geht, etwa Zehntausende Dollar an Wert gelöscht.

Der Aktiencrash von Circle: Eine Geschichte über Gier, Warnungen und Verluste Unerwartete Komödie 🤡💥

Ah, was gibt es Schöneres als eine „sanfte Haltung“ der Regierung gegenüber Kryptowährungen? Doch als die Lockdown-Zeit – diese kostbaren 180 Tage, in denen Insider die Situation festhielten – zu Ende geht, beginnt Verzweiflung durch die Risse zu dringen. Die klugen Analysten wie Dan Dolev – wahrscheinlich die einzigen, die noch wach sind – weisen auf das drohende Chaos hin, in dem Insider ihre Aktien verkaufen wollen, wie Dorfbewohner bei einem Notverkauf an der Börse. Die Sperrung endet unmittelbar nach Bekanntgabe der Einnahmen am Freitag, pünktlich zum Finale der Show. 🌟🔒