Bitcoin: Wird es steigen oder sinken? 😱

Hören Sie jetzt genau zu, denn das ist eine merkwürdige Sache. Drüben bei Polymarket (ein Ort, an dem die Leute auf alles wetten – anscheinend sogar darauf, was Bitcoin bewirken wird!) herrscht ein ziemliches Durcheinander. Wird es Bitcoin gelingen, vor Jahresende wieder auf 100.000 US-Dollar zu klettern? Es ist ein richtiges Spiel, die Wahrscheinlichkeit liegt bei genau 50 %. Kein Jubeln und Brüllen, kein verzweifeltes Schreien … nur sehr langweilige 50 %. Ehrlich gesagt, das Drama!

Bitcoin erreicht neue Höchststände: Entfaltet sich ein institutionelles Wunderland? 🪙

Keiser hat mit seinem gewohnten Gespür unseren kollektiven Blick auf eine Szene gelenkt, die der rehäugige Einzelhändler selten besucht: die ach so faszinierende Derivatearchitektur des immer glamourösen IBIT ETF von BlackRock. Seine Prämisse? Die nächste Etappe des opulenten Bitcoin-Marathons wird nicht durch die übliche Fanfare oder den Trick der Halbierung vorangetrieben, oh nein – sie wird durch eine kluge Umstrukturierung der Derivate hinweggefegt. Wir können dem nur zustimmen, liebe Leser. 💡

Der Kampf um Bitcoin geht weiter: Miner spüren den Schmerz, aber nicht den Tiefpunkt … noch nicht!

Analyst Ali Martinez diskutiert in einem Beitrag auf dem immer unterhaltsamen X (ehemals Twitter) den neuesten düsteren Trend beim Bitcoin Puell Multiple. Für diejenigen, die es nicht kennen: Der „Puell Multiple“ misst das Verhältnis der täglichen BTC-Mining-Einnahmen (wohlgemerkt in USD) zum gleitenden 365-Tage-Durchschnitt derselben Einnahmen. Klingt kompliziert? Keine Sorge, das ist nur eine schicke Art zu sagen, dass die Bergleute weniger bekommen als früher.

Die Achterbahnfahrt von Bitcoin: Bullen und Bären, ein Kampf der Verzweiflung und der Täuschung

Und siehe da! Betreten Sie OxChain, diesen Propheten der Neuzeit, der auf seinem Social-Media-Wagen (früher bekannt als Twitter) das Evangelium der On-Chain-Daten verbreitet. Er erklärt mutig, dass dieser jüngste Abschwung nicht der Vorbote des Endes eines Zyklus sei. Nein, der Absturz – Bitcoins Absturz von der Höhe von 120.000 US-Dollar auf tragische 90.000 US-Dollar – war … banal. Es fehlte die übliche Hektik, die aufgebauschten Spekulationen, die wilden Schreie der Menge, die sich beeilte, ihr Vermögen aufzukaufen. OxChain findet hier keine Euphorie, sondern nur die kalten, gleichgültigen Kräfte der Nachfrage, die wie eine Rauchwolke verschwinden.

Bitcoins bullische Fehler: Die 98.000-Dollar-Soap-Oper 🎭

Der Krypto-Analyst Crypto Patel, der wahre Wahrsager des Marktes, gab bekannt, dass Bitcoin anmutig zu der von uns allen vorgeschlagenen Melodie getanzt hat. Es füllte die Fair Value Gap (FVG) und bescherte dem Bearish Order Block ein freches High-Five. Laut Patel fanden sich kluge Händler, die der Landmine von 81.000 bis 85.000 US-Dollar entgingen und sich auf einen Aufschwung vorbereiteten, wahrscheinlich mit einem „sauberen“ und „vorhersehbaren“ Setup wieder. Na, ist das nicht einfach toll?

Wird der Aufschwung von Dogecoin in den Abgrund geraten? 🐕💸

Der gute DOGE startete in einer inspirierten Reihe von Manövern, die seine Mitbrüder Bitcoin und Ethereum widerspiegelten, einen Aufstieg, nachdem er sich über 0,1450 $ erholt hatte. Mit einer Herkulesanstrengung durchbrach unsere Münze den Widerstand von 0,150 $ und gelangte so in die heilige „positive Zone“.

Krypto verrückt! Thailands wilde 0%-Steuer-Saga – Schnäppchen oder Bunny Hop? 🐇💸

Crypto Trading Chart

Wenn Sie ab dem 1. Januar 2025 Bitcoin oder andere schicke Kryptos an den zugelassenen Börsen Thailands handeln, müssen Sie keinen einzigen Baht an persönlicher Einkommenssteuer mehr schulden – nicht einen einzigen! Aber Vorsicht, oh mutiger Händler! In dem Moment, in dem Sie sich auf nicht lizenzierte ausländische Plattformen mit klebrigen Fingern wagen oder woanders nach Kryptowährungen suchen, klopfen die Steuerkobolde an Ihre Tür. Es ist wie ein Versteckspiel, aber mit Uncle Sams Steuermann, der als thailändisches Einhorn verkleidet ist. 🦄💰