Paxos schluckt Fordefi: Crypto Custody erhält ein Wallet-Upgrade! 🚀💰

Crypto Magic in Action

Fordefi wurde 2021 von Josh Schwartz, Dima Kogan und Michael Volfman gegründet (nein, trotz der Namen keine Anwaltskanzlei) und operiert von den geschäftigen Zentren New York und Tel Aviv aus. Ihre Multi-Party-Computing-Wallet-Plattform ist wie ein digitales Fort Knox, sie bedient fast 300 institutionelle Kunden und jongliert mit über 120 Milliarden US-Dollar an monatlichen Transaktionen. Beeindruckend, oder? 🏦💼

🚀 XRP auf 10 $? Nur wenn Bitcoin einen Absturz erleidet! 🌪️

Aus den Datenstuben der Marktverfolgungsplattformen hören wir, dass sich die Dominanz von Bitcoin ganz langsam in Richtung Mitte der Fünfzigerjahre schleicht. Aber, meine Liebe, die XRP-Gläubigen, angeführt vom unerschrockenen DROP, schreiben bereits ihr nächstes großes Drama: einen steilen Absturz der Herrschaft von Bitcoin, der den Weg für den Siegeszug von XRP in zweistellige Zahlen ebnet. Wie absolut spannend! 🎭

SOLs wilder Ritt: Wird er 150 US-Dollar erreichen oder abstürzen? 🚀💸

Die ETFs von Solana sind also wie dieser eine Freund, der immer weinkonform, geschätzt und leicht misstrauisch auftaucht. 🍷 20 Tage Nettozuflüsse? Beeindruckend. Oder ist es nur das Krypto-Äquivalent einer Teilnahmetrophäe? 🏆 So oder so werfen die Institutionen Geld hinein, als wäre es ein Ausverkauf einer Blockchain-Boutique. Währenddessen sitzen Altcoins in der Ecke und murmeln: „Warum wurde ich nicht eingeladen?“ 😢

🇦🇺 KuCoin geht nach Down Under: Krypto trifft Kängurus 🦘

Laut dem Kleingedruckten – das ehrlich gesagt nur wenige lesen – erlaubt diese Lizenz KuCoin, Fiat-Einstiegsrampen anzubieten. Ja, Australier können jetzt mit ihrem hart verdienten AUD digitale Vermögenswerte kaufen, während sie sich gleichzeitig durch die labyrinthischen Korridore der lokalen Bankenschienen bewegen. Ein wahres Wunderwerk moderner Bürokratie! 🏦💸

Kalshi umarmt NEAR: Eine Verbindung im Krypto-Himmel? 🌪️💸

Die Ankündigung erfolgte, wie es in unserem digitalen Zeitalter üblich ist, am 25. November über einen Tweet des Kalshi Ecosystem-Kontos, der von den Herolden der Near Foundation selbst retweetet wurde. Beide Gemeinden, die sich immer auf ein Spektakel freuten, versammelten sich mit der Begeisterung einer Menschenmenge in einem Moskauer Zirkus. 🎪🤹‍♂️

Die wilde Fahrt der ETH: Wird sie 4.000 US-Dollar erreichen oder auf 2,3.000 US-Dollar abstürzen? 🚀💸

Ethereum, dieser stolze Hengst unter den Krypto-Ställen, ist kürzlich ins Straucheln geraten und hat über Zeiträume hinweg, die so unterschiedlich sind wie die Stimmungen eines Tyrannen, ungefüllte Ungleichgewichtszonen hinterlassen. Von den flüchtigen 15-Minuten-Charts bis hin zu den schwerfälligen wöchentlichen Strukturen stehen diese Zonen als Monumente der Ineffizienz und locken Liquidität an wie Sirenen bei einem Schiffbruch. 📉

Der große Absturz von XRP: Eine Farce schwindender Schicksale 🌊💸

Aus den heiligen Hallen von Binance, dem großen Basar der digitalen Spekulation, kommen die vernichtenden Beweise: Das Open Interest von XRP ist auf den niedrigsten Stand seit November 2024 gesunken. Ein klares Zeichen, lieber Leser, dass der spekulative Pöbel seinen Appetit verloren hat und die Hebelwirkung, dieses zweischneidige Schwert, mit der ganzen Anmut eines gefallenen Aristokraten abgewickelt wird. 🗡️

Die dunkle Seite von Krypto: Binance, Terror und ein Millionen-Dollar-Drama

Crypto chaos

Anscheinend haben die „ruhenden“ Konten von Binance also nicht gerade geschlafen. Über eine Milliarde Dollar sind ihnen durch die Finger geglitten und sollen angeblich Bargeld an die Hamas und eine Handvoll anderer zwielichtiger Gruppen geschleust haben – denn nichts schreit mehr nach Sicherheit, als wenn man Millionen unentdeckt umherschweifen lässt. Und nach dem 7. Oktober? Coole 50 Millionen Dollar sind einfach im Äther verschwunden, wahrscheinlich irgendwo auf einer Party. 🎉

Die turbulente Geschichte von HYPE: Der Krypto-Zirkus voller Pannen und überraschender Stärken!

Der Chart, diese immer tragische Leinwand, schreit nun nach einer Niederlage: Das Kopf-Schulter-Muster ist offiziell zusammengebrochen, und der Preis ist unter die heilige Schwelle von 37 bis 38 US-Dollar gefallen. Verkäufer, diese unbesungenen Helden der Verzweiflung, scheinen sich zu verbeugen, während Käufer – diese kleinmütigen Romantiker – etwas zu demütig daneben stehen. Es ist klar, dass der Abstieg in den Abgrund unmittelbar bevorsteht, sofern kein mutiger Held auftaucht. 🎢🙃

Wird XRP 3 US-Dollar erreichen? Das sagen die Experten nicht!

XRP, einst der rebellische Außenseiter, zieht nun mit der Einführung mehrerer börsengehandelter Produkte (ETPs) die Aufmerksamkeit institutioneller Giganten auf sich. Der XRP Trust ETF (GXRP) von Grayscale, der am 18. November 2025 auf den Markt kam, sorgt laut ihren Unterlagen bereits für erste Begeisterung – denn natürlich liebt jeder ein neues, glänzendes Ding. Bitwise sprang kurz vor GXRP mit einem ähnlichen XRP-ETP ein, und Franklin Templeton plant in einem „Ich-auch“-Moment, sich der Partei mit seinem eigenen XRP-ETF anzuschließen, natürlich vorbehaltlich der behördlichen Genehmigung. Denn was wäre ein ETF ohne ein kleines Wartespiel?