Warum Japans Crypto -Szene einen langsamen Tod stirbt (Hinweis: Es sind keine Steuern) 🚀💸

Ah, Japan. Land von Sushi, Samurai und… Seelenbekämpfungsbürokratie? Maksym Sakharov, der CEO der Onchain Banking -Plattform WEFI, hat einen Knochen, der mit dem regulatorischen Umfeld des Landes ausgewählt werden muss. Ihm zufolge sind es nicht die Steuern, die Kryptoentwickler abschrecken – es ist das Gletschertempo der Genehmigungen. Stellen Sie sich vor, Sie versuchen, ein Token zu starten, während Sie Papierkram älter als Ihre Großeltern ausfüllen. 🕰️

Auch wenn Japan seinen Kryptosteuersatz auf coole 20%senkt, wird es nicht das eigentliche Problem beheben: Die Zulassungskultur ist langsamer als ein Faultier bei Beruhigungsmitteln. Das Auflisten eines Tokens oder die Einführung eines Austauschangebots kann bis zu *ein Jahr *dauern. Ja, Sie haben das Recht gelesen – ein Jahr. Die Financial Services Agency (FSA) und die Japan Virtual and Crypto Assets Exchange Association (JVCEA) haben mehr Ebenen als ein Parfait und über ebenso viel Flexibilität. 😴 Entwickler haben keine Zeit für diesen Unsinn – sie gehen auf grünere Weiden, auf denen Innovationen bei der Geburt nicht erwürgt werden.

Sicher, der 55% progressive Steuersatz macht Schlagzeilen, aber seien wir ehrlich: Der wahre Bösewicht hier ist die endlose Bürokratie. Verzögerungen bei Whitepaper -Bewertungen, Token -Screenings und sogar geringfügigen Produkt -Optimierungen bedeuten, dass Projekte im bürokratischen Fegefeuer stecken bleiben. Sakharov beschreibt es als „ein System, das für Vorsicht gebaut wurde, nicht für den Wettbewerb“. Mit anderen Worten, es ist, als würde man versuchen, ein Formel-1-Rennen in einer Pferdekutsche zu führen. 🐴💨

Asien beschleunigt sich, während Japan Nickerchen 😴 nimmt 😴

Deadline-gebundene Genehmigungen, Sandkastenumgebungen für Experimente und einfachere Offenlegungsregeln. Ohne diese Veränderungen riskiert Japan, seinen hellsten Verstand zu verlieren – nicht wegen Steuern, sondern weil sich das System im Januar langsamer bewegt als Melasse. ❄️

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Japans Kryptoszene nicht nur zurückbleibt, sondern sich von seiner eigenen Zukunft praktisch verabschiedet. Hoffen wir, dass jemand verantwortlich aufwacht, bevor es zu spät ist. ⏰

Quelle

Weiterlesen

2025-07-26 21:46