100.000 Dollar Bitcoin? Schwieriger als es aussieht

Genug von der deutschen Bürokratie? 😤Dann ab in die Krypto-Welt! 🚀💸

👉Klick auf "Beitreten" und erlebe den Spaß!📲


Als erfahrener Forscher mit über zwei Jahrzehnten Erfahrung in der Navigation auf den Finanzmärkten und im Krypto-Ökosystem kann ich die faszinierende Dynamik bestätigen, die bei Bitcoin (BTC) im Spiel ist. Die Widerstandsmarke von 100.000 US-Dollar ist nicht nur eine Zahl auf dem Bildschirm; Es ist ein psychologisches Schlachtfeld, auf dem die Marktstimmung auf technische Barrieren trifft.

Bitcoin (BTC) ist in der vergangenen Woche um etwa 1,65 % gefallen und wird derzeit mit rund 96.796 US-Dollar bewertet. Obwohl sich in den letzten Tagen ein positiver Trend zeigte, ist die digitale Währung auf erheblichen Widerstand gestoßen, der sie daran hindert, die psychologisch bedeutsame Marke von 100.000 US-Dollar zu überschreiten.

Der Verkauf von Wänden stellt eine große Herausforderung dar

Der Datenanbieter für Kryptowährungsanlagen, Coinglass, wies auf eine erhebliche Ansammlung ausstehender Verkaufsaufträge um den Preispunkt von 100.000 US-Dollar hin, die er als „konzentrierten Block von Verkaufsaufträgen auf einem bestimmten Niveau“ bezeichnete. Diese Verkaufsbarrieren fungieren sowohl als mentale als auch als technische Hindernisse und machen es aufgrund ihrer Präsenz schwierig, den Wert eines Vermögenswerts zu steigern.

Auf der Social-Media-Plattform X erklärte Coinglass, dass es aufgrund des aktuellen Widerstands unwahrscheinlich sei, dass wir sofort die 100.000-Marke erreichen. In ähnlicher Weise stellte MI_Algos, ein Handelssignalkonto auf

Wie sich Verkaufsbarrieren und Unterstützungsniveaus auf die Entwicklung von BTC auswirken

Bei der 100.000-Dollar-Marke entsteht eine erhebliche Barriere für weitere Preissteigerungen, die sogenannte „Sell Wall“. Dieses Hindernis kann den Aufwärtstrend vorübergehend stoppen, weist aber auch darauf hin, dass dieses Niveau in Zukunft erneut als Widerstand getestet werden könnte. Unterdessen haben Unterstützungsniveaus – Bereiche, in denen die Nachfrage nach Bitcoin typischerweise weitere Preisrückgänge stoppt – einen erheblichen Einfluss auf die Marktdynamik und -stimmung. Sie dienen als wesentliche Grundlage, um weiteren Rückgang zu verhindern.

Diese Woche fiel Bitcoin vorübergehend unter etwa 91.000 US-Dollar, bevor er schnell wieder Fuß fasste, was auf ein starkes Interesse bei niedrigeren Preisen hindeutet. Ein nachgewiesener Unterstützungstest zieht in der Regel Käufer an, die den Vermögenswert als unterbewertet ansehen, was den Drang zum Verkauf verringert und die Wahrscheinlichkeit erhöht, dass zukünftige Widerstandstests erfolgreich sein werden.

Makroökonomische Daten der USA und Marktdynamik von Bitcoin

Die Preisschwankungen von Bitcoin spiegeln oft breitere Wirtschaftsmuster wider. Letzte Woche stimmten wichtige Wirtschaftssignale aus den USA mit den Marktprognosen überein und schufen ein günstiges Umfeld für den Wachstumskurs von Bitcoin.

  • Die Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe und der Index der Personal Consumption Expenditures (PCE) entsprachen den Prognosen.
  • Der PCE – ein bevorzugtes Inflationsmaß der US-Notenbank – verzeichnete im Oktober 2024 einen Anstieg von 2,3 % gegenüber dem Vorjahr, gegenüber 2,1 % im September.

Politik der Federal Reserve: Ein Segen für Bitcoin?

Die Geldpolitik der Federal Reserve hat erheblichen Einfluss auf den Wert von Bitcoin. Am 18. September kündigte die Fed ihre erste Zinssenkung seit vier Jahren an, was auf einen Schritt hin zu einem lockereren Ansatz hindeutet. Nach einem Rückgang um 0,5 % im September reduzierten sie ihn Anfang November noch einmal um 0,25 %.

Basierend auf der Analyse des FedWatch-Tools besteht eine Wahrscheinlichkeit von etwa 64,7 %, dass die Zinssätze auf der bevorstehenden Sitzung des Offenmarktausschusses der Federal Reserve (FOMC), die für den 17. und 18. Dezember geplant ist, um 0,25 Prozentpunkte sinken werden. Niedrigere Zinssätze stimulieren häufig Investitionen, indem sie die Kapitalkosten senken und Ersparnisse weniger attraktiv machen – ein Wirtschaftsklima, in dem Bitcoin in der Vergangenheit nachweislich florierte.

Als Krypto-Investor habe ich festgestellt, dass Bitcoin in Niedrigzinsumfeldern tendenziell besser gedeiht. Dies liegt daran, dass diese Bedingungen die Liquidität in risikoreichere Vermögenswerte wie Kryptowährungen lenken, da traditionelle Sparoptionen geringere Renditen bieten. Angesichts der erwarteten Fortsetzung ihrer expansiven Politik durch die Federal Reserve ist es möglich, dass Bitcoin in naher Zukunft weitere Preissteigerungen verzeichnen könnte, vorausgesetzt, es gelingt ihm, die unmittelbare Herausforderung zu überwinden, die durch die Widerstandsmarke von 100.000 US-Dollar entsteht.

Fazit: Ein Weg nach vorne für Bitcoin

Die anhaltende Herausforderung für Bitcoin, die 100.000-Dollar-Marke zu überschreiten, unterstreicht das komplizierte Zusammenspiel von Marktfaktoren wie Verkaufsbarrieren und allgemeineren wirtschaftlichen Umständen. Obwohl diese Hürde nach wie vor hoch ist, könnte eine Mischung aus günstigen Konjunkturindikatoren und niedrigeren Zinssätzen die notwendigen Voraussetzungen für einen baldigen Durchbruch schaffen. Derzeit liegt der Schwerpunkt auf der Bewertung des Unterstützungsniveaus und der Linderung des Verkaufsdrucks, um den Weg für weiteres Wachstum zu ebnen.

Weiterlesen

2024-11-29 14:18